Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

|

Lehrangebot im Wintersemester 2016/2017

Liebe Studierende,

leider gab es in den letzten Tagen einige Probleme mit der Informationsbereitstellung und der Anmeldung zu unseren Modulen. Dafür möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen! Nun sollte aber alles funktionieren. Es gibt im Wintersemester einige Neuerungen für Sie:

1) Das Bachelor-Modul "Methoden der IT-Investitionsbewertung" wird letztmalig angeboten.

2) Es wird erstmalig das Bachelor-Wahlmodul "Ökonomie von Digitalen Märkten" angeboten (dafür entfällt zukünftig das Modul "Ökonomische Grundlagen von Netzmärkten").

3) Es wird erstmalig das Bachelor-Wahlmodul "Studienarbeit Digitale Märkte" angeboten - eine hervorragende Vorbereitung für die Bachelorarbeit mit spannenden Themen (Gamification, Online Bewertungen, Crowdfunding, Geschäftsmodellinnovationen etc.)

4) Das Master-Modul "Forschungsmethoden der Wirtschaftsinformatik" wurde komplett überarbeitet.

5) Das englischsprachige und weitgehend geblockte Master-Modul "Information Processing on Digital Markets" wird von unserem Gast aus Sydney, Prof. Rabhi, angeboten.

Zudem haben Sie wieder die Möglichkeit spannende und praxisnahe Themen in den von Dr. Wehrmann und Dr. Perst (beide Unternehmensberatung Senacor) angebotenen Bachelor- und Mastermodulen "Project Seminar IT Management & Transformation" bzw. "Project Seminar Advanced Topics in IT Management & Transformation" zu bearbeiten. Schließlich können Sie wie in jedem Semester Ihre innovativen Ideen im Rahmen des "Innovative Ideas Seminar" umsetzen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anmeldung. Weitere Informationen finden Sie auch unter <link dep3 winfo2 lehre lehrangebot-wintersemester-201617>

wiwi.uni-paderborn.de/dep3/winfo2/lehre/lehrangebot-wintersemester-201617/

Die Universität der Informationsgesellschaft