koaLA - die neue Lern- und Arbeitsumgebung geht online

 |  Allgemeines

Im Rahmen des Projekts Locomotion geht im Sommersemester 2007 die neue ko-aktive Lern- und Arbeitsumgebung koaLA in den Pilotbetrieb und wird zunächst in den Studiengängen Informatik und Zwei-Fach-Bachelor der Kulturwissenschaften eingesetzt. koaLA unterstützt unterschiedliche Veranstaltungsformen und soll sowohl Dozenten als auch Studierenden den Arbeits- und Studienalltag erleichtern.
Dozenten können das System nutzen, um wichtige Ankündigungen zu ihren Veranstaltungen bekannt zu geben oder Lehrmaterialien zu verwalten. Skripte, Folien, Übungszettel und weitere Dokumente lassen sich dann von den Studierenden direkt aus dem System herunterladen. Neben Diskussionen über die vorgegebenen Lerninhalte ist es möglich, sich eigene Bereiche für Lern- und Interessengruppen zu erstellen. koaLA setzt dazu Konzepte des "Web 2.0" und "Social Networking" um und integriert eine Reihe neuer Dienste wie Foren, Blogs, Wikis oder Kontaktlisten. Die Studierenden können damit ihren persönlichen Lernbereich gemäß ihren Anforderungen strukturieren. Zu erreichen ist koaLA über die Adresse <link http: koala.uni-paderborn.de _blank>

koala.uni-paderborn.de

.
Nähere Informationen können unter den E-Mail-Adressen elearning(at)uni-paderborn.de oder roth(at)uni-paderborn.de (Alexander Roth) abgefragt werden.
Andreas Brennecke

Dateien: <link file:54831 file>puz_2007_01_s11.pdf 

Quelle: Paderborner Universitätszeitung