International Graduate School erfolgreich auf Promotiontour des DAAD

 |  Allgemeines

Zwei Länder, fünf Universitäten, zwei deutsche Botschaften, zwei Goethe-Institute, eine Bildungsmesse sowie Besuche beim Högskoleverket und dem Kansainvälisen henkilövaihdon keskus CIMO, dem schwedischen bzw. finnischen Pendant des DAAD, standen auf dem Programm einer DAAD-Delegation: In Stockholm, Uppsala, Helsinki und Turku präsentierten sich 14 international ausgerichtete Promotionsprogramme deutscher Universitäten vor Hochschulvertretern und Studierenden.
Unter ihnen auch die International Graduate School "Dynamic Intelligent Systems" der Universität Paderborn, die wie die anderen Teilnehmer im Rahmen des Internationalen Promotionsprogramms (IPP) des DAAD und der DFG gefördert wird.
Erster Erfolg dieser Reise: Ein Gespräch mit dem Leiter des Turku Centre for Computer Science (TUCS), Timo Järvi, konnte in der Zwischenzeit bereits in konkrete Absprachen umgesetzt werden. Mittelfristig planen das finnische Institut und die Paderborner NRW Graduate School den regelmäßigen Austausch von Doktoranden zwischen beiden Institutionen, um so deren internationale Erfahrungen und den Fortschritt ihrer Promotionsprojekte zu fördern. Bereits jetzt wurde eine finnische Studentin für einen Kurzaufenthalt bei Prof. Leena Suhl vom Decision Support & Operations Research Lab der Universität Paderborn benannt.

Dateien: <link file:58901>puz_2004_01-s54.pdf  

Quelle: Paderborner Universitätszeitschrift