"Graduate School" nimmt Betrieb auf

 |  Allgemeines

Die ersten fünf Stipendiaten der vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Graduate School "Dynamisch-vernetzte intelligente Systeme" haben jetzt ihr Promotionsstudium an der Universität Paderborn aufgenommen. Die Graduate School fördert als sogenanntes "Center of Excellence" Spitzenforschung im Schnittbereich von Informatik und Ingenieurwissenschaften und führt international hervorragend qualifizierte Diplomanden zielgerichtet zu einer Promotion. Die aus fast 30 Bewerbungen nach strengen Qualitätsmaßstäben ausgesuchten neuen Doktoranden wurden vom Sprecher der Graduate School, Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, dem Vorstandsmitglied der Graduate School, Prof. Dr. Hans Kleine Bühning und dem Dekan des Fachbereichs Mathematik/ Informatik, Prof. Dr. Gregor Engels, begrüßt. Die offizielle Eröffnungsfeier der Graduate School in Anwesenheit hochrangiger Vertreter aus Politik und Wirtschaft ist für das Frühjahr 2002 vorgesehen, wenn weitere fünf bis sieben Bewerber ihr Promotionsstudium aufnehmen. Die ersten fünf Stipendiaten sind: Tobias Gajewski, Manuel Rode, Markus P. Thiel, die in Paderborn Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik studiert haben, Marià Balàzovà, die in der Slowakei ein Maschinenbaustudium abgeschlossen hat und Jacek Roslak, der in Polen Maschinenbau studiert hat.

Dateien: <link file:59521>nw_2001_11_21.jpg    

Quelle: Neue Westfälische