Boys'- und Girls' Day an der Universität Paderborn

 |  Allgemeines

"Es war ein rundum spannender Tag und wir konnten ganz viel selbst ausprobieren", fasste eine Schülerin das Programm zusammen, das zusammen mit dem Schülerlabor im Heinz-Nixdorf Museumsforum durchgeführt wurde.

Unter dem Motto "Die faszinierende Welt des Lichts" experimentierten die Schülerinnen in sechs verschiedenen Stationen. Sie fertigten 3D-Fotos an, bauten selbst einen Lichtsensor gesteuerten Fahrroboter, erfuhren Interessantes rund um den Aufbau des menschlichen Auges und untersuchten das Farbspektrum verschiedener Licht­quellen. Zusätzlich gab es viele Informationen zum naturwissenschaftlichen und technischen Studium an der Universität Paderborn.

In der Druckwerkstatt des Fachbereichs Kunst der Universität Paderborn wurden parallel die Jungen mit dem Verfahren des Hoch- und Tiefdrucks vertraut. Die selbst mitgebrachten Motive wurden auf Linolplatten übertragen und in der Presse gedruckt. Darüber hinaus lernten die Schüler die künstlerischen Studiengänge der Universität Paderborn kennen. Studierende der Kunstgeschichte und des Lehramts Kunst berichteten von ihrem Studium, der künstlerischen Praxis und den verschiedenen Berufsperspektiven.