Das DS&OR Lab von Frau Prof. Dr. Suhl bietet im Sommersemester 2018 ein internationales Decision Support Projekt für engagierte Studierende an. Die Lehrveranstaltung wird in Gent (Belgien) vom 19.2 - 23.2.2017 gestartet und findet Ende Juni ihren Abschluss auf Kreta. Während der Projektlaufzeit wird im Team mit den anderen Beteiligten aus ganz Europa an dem Projekt gearbeitet. Es können 10 ECTS z.B. für ein DSP/BAP und die Studienarbeit angerechnet werden (Alternativregelungen sind möglich).
Gesucht werden 2 Bachelor- oder Master-Studierende aus den Fachbereichen Wirtschaftsinformatik, International Business Studies, Management Information Systems oder Wirtschaftswissenschaften.
In diesem Jahr werden in 2 Teams, 2 Projekte für einen belgischen Start-up Inkubator bearbeitet. Zum einen wird ein Chatbot für <link http: www.knowledgeflow.io>
Die Reisekosten nach Gent und Kreta werden vom DS&OR Lab bzw. der EU übernommen.
Weitere Informationen zum europäischem Umfeld und zur europäischen Projektidee erhaltet ihr in einem persönlichen Kennenlerngespräch.
Hier könnt ihr die Abschlussmitteilung vom letzten Jahr, sowie ein Marketing Video aus dem Jahr 2013 anschauen:
<link http: wiwi.uni-paderborn.de dep3 dsor nachrichten nachricht newsid eu-initiative-mutw-2015-paderborner-studierende-leiten-internationales-projekt>
<link https: vimeo.com>https://vimeo.com/69883172
<link https: vimeo.com>
Bei Interesse bitte zeitnah mit einem Lebenslauf und einer Notenbestätigung bei Henry Wolf (<link>henry.wolf[at]dsor.de) melden, da die Gespräche Anfang Januar stattfinden sollen.