Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

| Carina Uhde, Michelle Müller, Sascha Burmeister

10. DS&OR Forum am 01.07.2017

Am 1. Juli 2017 feierte das DS&OR Forum Jubiläum: Zum 10. Mal trafen sich die Mitglieder des DS&OR Clusters, Studierende und Kooperationspartner, um Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und das Netzwerk zu erweitern.

Im Q Gebäude der Universität Paderborn fand nach einem kleinen Mittagsimbiss die Begrüßung der Gäste durch Frau Prof. Leena Suhl statt. Auch in diesem Jahr wurde wieder eine hervorragende Bachelor- sowie Masterarbeit gekürt. Tino Engelbrecht, B.Sc., und Daniel Lösch, M.Sc., überzeugten mit ihren Ausarbeitungen zu den Themen Matchmaking bzw. Pre-Marshalling und stellten ihre interessanten Ergebnisse vor.

Anschließend begann ein Nachmittag mit spannenden Praxis- und Forschungsvorträgen. Die Eröffnung übernahm Dr. Stefan Sauer vom Software Innovation Campus (SICP), welcher aktuelle Innovationen in den Themenfeldern wie z. B. der Digitalisierung, der modernen Systemarchitektur oder der IT-Sicherheit präsentierte.

Dr. Daniela Guericke gab im Anschluss Einblicke in ihre Forschung an der Technical University of Denmark. Das vorgestellte Projekt CITIES befasst sich mit dem IT-gestützten, intelligenten Einsatz erneuerbarer Energien.

Zum Abschluss stellte Dr. Jens Peter Kempkes im Rahmen eines Praxisvortrags das von der ORCONOMY GmbH entwickelte Optano 360° - OR-Intelligence System vor und berichtete über Optimierungsprojekte und Entwicklungsergebnisse des letzten Jahres in den Gebieten der mathematischen Modellierung, des Algorithmen Tunings und des Rapid Developments.

Einen geselligen Ausklang genossen die Teilnehmer des Forums am Abend in der Gaststätte Weyher im Haxtergrund bei Gegrilltem und kühlen Getränken.

Die Universität der Informationsgesellschaft