Klausureinsichten SoSe 2023

Die Klausureinsichten für die Module Finanzwirtschaft (W3270), Bankwirtschaft (W4276) und ESG bei Finanzdienstleistern (W3272) finden am Dienstag, den 26.09.2023 von 9:00 - 11:00 Uhr in Raum Q5.245 statt.  Wir bitten um vorherige Anmeldung. Anmeldung Finanzwirtschaft Per E-Mail an Frau Sarah Herwald Anmeldung Bankwirtschaft Per E-Mail an Frau Simone Voigt Anmeldung ESG bei Finanzdienstleistern Per E-Mail an Frau Sarah Herwald Anmeldeschluss:…

Mehr erfahren
Präsentationen bei der Deloitte Risk Advisory in Düsseldorf

Am 30.06.2023 waren die teilnehmenden Studierenden des Master-Moduls „Seminar zur Bankwirtschaft“ zusammen mit Prof. Dr. André Uhde und Frau Simone Voigt als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur zu Gast bei der Deloitte Risk Advisory in Düsseldorf. Während des Semesters haben die Studierenden des Seminars in Kleingruppen eine Auswahl von bereits in der Praxis durchgeführten Projekten aus dem Bereich "Risikomanagement und Regulierung von…

Mehr erfahren
Exzellenzstudent Timur Tagiyev

Exzellenzforum 2023: Projektvorstellung des Exzellenzstudenten Timur Tagiyev

Am Tag der Exzellenz 2023 stellten die diesjährigen Programmteilnehmer*innen ihre Projekte vor. Unter den Teilnehmer*innen war auch Timur Tagiyev, der sein Projekt mit dem Titel: „ChatGPT im Kontext von FinTech: Chancen, Risiken und Auswirkungen auf Banken“ präsentierte. Herr Tagiyev wird durch Prof. Dr. Uhde des TAF Departments betreut. Das Exzellenzprogramm ermöglicht Studierenden mit überdurchschnittlichen Leistungen sich im Rahmen einer…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Die Vertreter*innen der UGO-Kommission Prof. Dr. André Uhde und Jun.-Prof. Dr. Regina Ortmann mit den Preisträger*innen Linda Schönberger und Katharina Wittek sowie dem Vorsitzenden der Unternehmergruppe Ostwestfalen e. V. Thomas Koch (v. l. n. r.).

Exzellenzforum 2023: Verleihung des UGO-Preis an Frau Linda Schönberger

Das diesjährige Exzellenzforum war der Höhepunkt des Exzellenzprogramms. Studierende präsentierten ihre Forschungsarbeiten, erhielten wertvolles Feedback und wurden für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Neben den Teilnehmenden des Exzellenzprogramms wurden auch Linda Schönberger und Katharina Wittek für ihre herausragenden Abschlussarbeiten mit dem UGO-Preis geehrt. Frau Linda Schönberger verfasste Ihre Masterarbeit mit dem Titel "Ve…

Mehr erfahren

Am 20.06.2023 hielt Frau Astrid Herrmann, Abteilungsleiterin Strategie & Nachhaltigkeit der Evangelischen Bank eG in Kassel, im Rahmen des Moduls "Finanzwirtschaft" von Prof. Dr. André Uhde einen Vortrag zum Thema: „Sustainable Finance @Evangelische Bank – wie Banken zum 1,5°C-Klimaziel beitragen können" Der Vortrag fand um 17:30 Uhr im Hörsaal H3 statt. Alle Interessierten waren herzlich eingeladen.

Mehr erfahren

Gastvortrag von PwC im Rahmen des Moduls „Bankwirtschaft“ (Prof. A. Uhde)

Am 13.06.2023 hielten Herr Thomas Baliero Schmidt (Senior Associate; PwC Deutschland) und Frau Amira Shala (Associate, PwC Deutschland), im Rahmen des Moduls "Bankwirtschaft" von Prof. Dr. André Uhde einen Vortrag zum Thema: „Banking Industry & Digitization - Insights on state of the art technologies" Der Vortrag fand um 17:30 Uhr im Hörsaal H3 statt. Alle Interessierten waren herzlich eingeladen.

Mehr erfahren
Teilnehmer*innen des HVB Seminars in Bochum
Teilnehmer*innen des HVB Seminars in Bochum

Am 21.04.2023 hielt Sarah Herwald im Rahmen des UniCredit/HVB-Promovierenden-Seminars an der Ruhr-Universität Bochum einen Vortrag zum aktuellen Forschungsprojekt „The Conditional Impact of Market Consolidation and Market Power on Banking Stability – Evidence from Europe“ (Sarah Herwald, Simone Voigt, André Uhde (2022)). Die Durchführung des Seminars wird durch den HypoVereinsbank-UniCredit Group-Stiftungsfonds in memoriam Giovanna Crivelli zur…

Mehr erfahren
Hinten v.l.n.r.: Sarah Herwald (wiss. Mitarbeiterin), Timo Pohlmann, Timur Tagiyev, Prof. Dr. André Uhde & Simone Voigt (wiss. Mitarbeiterin) Vorne v.l.n.r.: Ellie Kourieh, Stephanie Heuwinkel & Lia-Sophie Krüger (Foto:D.H., Uni Paderborn)

Am 19.04.2023 wurden die besten Studierenden für ihre hervorragenden Leistungen im Rahmen der Module und wissenschaftlichen Arbeiten des Wintersemesters 2022/2023 an der Professur für Bank- und Finanzwirtschaft ausgezeichnet. In diesem Semester freuen sich die folgenden Studierenden über die Auszeichnung durch die Professur: Beste Masterarbeit Jonas Grella Lia-Sophie Krüger Beste Bachelorarbeit David Dang Beste Klausurnote im Modul…

Mehr erfahren

Vier Monate hatten die Studierenden Zeit, ihr virtuelles Startkapital in Höhe von 50.000 Euro zu investieren – idealerweise wirtschaftlich und nachhaltig

Mehr erfahren

Die Klausureinsichten für die Module Finanzwirtschaft (W3270) und Bankwirtschaft (W4276) finden am Mittwoch, den 05.04.2023 von 9:00 - 11:00 Uhr in Raum Q5.245 statt.  Wir bitten um vorherige Anmeldung. Anmeldung Finanzwirtschaft Per E-Mail an Frau Sarah Herwald Anmeldung Bankwirtschaft Per E-Mail an Frau Simone Voigt Anmeldeschluss: 31. März 2023

Mehr erfahren

Hier finden Sie die Termine für die Einführungsveranstaltungen der folgenden Module: M.184.3270 "Finanzwirtschaft": Di., 04.04.2023; 10-11 Uhr; H4 M.184.2248 & M.184.4248 "25 Minute Papers (BA/MA)": Di., 04.04.2023; 17-18 Uhr; Q5.245 M.184.5204 "Seminar zur Bankwirtschaft": Mo., 03.04.2023; 15-16 Uhr; Q5.245 M.184.4276 "Bankwirtschaft": Di., 04.04.2023; 12-13 Uhr; H1 M.184.3272 "ESG bei Finanzdienstleistern. Das Management der Dimensionen…

Mehr erfahren

In diesem Jahr geht der UGO-Hochschulpreis für eine exzellente Masterarbeit an Frau Linda Schönberger. Ausgezeichnet wird ihre am Lehrstuhl für Bank- und Finanzwirtschaft (Prof. Dr. A. Uhde) der Universität Paderborn betreute Arbeit mit dem Titel „Vergleich der Maße zur Bestimmung der Kreditrisiken in Banken: Value at Risk versus Expected Shortfall“.  Wir gratulieren Frau Schönberger recht herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung durch die…

Mehr erfahren

Am 24.01.2023 hielt Herr Dr. Christian Farruggio, Senior Manager, Risk Advisory, Deloitte GmbH Düsseldorf, im Rahmen des Moduls "Bankwirtschaft" von Prof. André Uhde einen Vortrag zum Thema: „CRR III“:  Wesentliche Änderungen und ihre Implikationen für die Kreditwirtschaft im Überblick Der Vortrag fand am 24.1.2023 von 17:30 - 18:30 Uhr im Hörsaal H1 statt. Alle Interessierten waren herzlich eingeladen.

Mehr erfahren

Leider muss der Gastvortrag von Frau Dr. Astrid Herrmann abgesagt werden.

Mehr erfahren
v.l.n.r.: David Dang; Antonia Wagner & Abdullah Sediqi

Am 26.10.2022 wurden die besten Studierenden für ihre hervorragenden Leistungen im Rahmen der Module und wissenschaftlichen Arbeiten des Sommersemesters 2022 an der Professur für Bank- und Finanzwirtschaft ausgezeichnet. In diesem Semester freuen sich die folgenden Studierenden über die Auszeichnung durch die Professur: Beste Masterarbeit Linda Schönberger Beste Klausurnote im Modul "Finanzwirtschaft" David Dang Beste Klausurnote im Modul…

Mehr erfahren
Sie interessieren sich für :