Akademischer Werdegang

Prof. Caren Sureth-Sloane forscht zu den Wirkungen der Besteuerung auf unternehmerische Entscheidungen, vor allem auf riskante Investitionsentscheidungen sowie zur internationalen Unternehmensbesteuerung und Steuerkomplexität.

Sie studierte Wirtschaftswissenschaften, Englisch, Französisch und Chinesisch an der Universität Passau. Ab 1994 war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Wissenschaftliche Assistentin an der Universität Bielefeld tätig, wo sie 1999 promoviert wurde und 2003 habilitierte. In den Jahren 2002 bis 2004 übernahm sie die Vertretung der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung/-besteuerung an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn. Seit 2004 hat sie dort die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre inne. Sie erhielt Rufe an die Karl-Franzens-Universität Graz, die Humboldt-Universität zu Berlin, die Goethe-Universität Frankfurt und die Universität zu Köln.

Seit 2010 ist sie Gastprofessorin an der Wirtschaftsuniversität Wien und Principal Investigator im FWF-Graduiertenkolleg Doctoral Program in International Business Taxation (DIBT). Sie ist Gründungsmitglied von arqus, Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre sowie Mitglied in den Arbeitskreisen „Steuern“ und „Verrechnungspreise“ der Schmalenbach-Gesellschaft, zu deren Vorstand sie seit 2011 gehört und deren Vizepräsidentin sie seit 2019 ist. 2013 wurde Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane zum Ordentlichen Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaft und Künste ernannt. Sie ist Sprecherin des DFG-finanzierten Sonderforschungsbereiches TRR 266: Accounting for Transparency und seit 2020 DFG Fachkollegiatin im Fachkollegium 112 Wirtschaftswissenschaften (112-03 Betriebswirtschaftslehre). 

seit 2022 Stellvertretende Sekretarin der Klasse für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und Mitglied des Präsidiums der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste
seit 2021 Advisory Board internationale Forschergruppe Fiscal Citizenship in Migrant Societies: An International Cross-Country Comparison (DFG-Projekt mit intern. Bezug, TARC, University of Exeter, United Kingdom, University of Calgary, Canada, Universität Würzburg)
2021-2022 Stellvertretende Vorsitzende des Vereins für Socialpolitik e.V. 
seit 2020 Mitglied in der Publikationskommission der Schmalenbach Business Research (SBUR)
seit 2020 Teilprojektleiterin FWF doc.funds DIBT Doctoral Program in International Business Taxation, Principal Investigator (WU Wien) (Nachfolgeprogramm des Doktoratskollegs DIBT 2011-2020)
seit 2020 DFG-Fachkollegiatin im Fachkollegium 112 Wirtschaftswissenschaften
seit 2019 Sprecherin des DFG-finanzierten Sonderforschungsbereiches TRR 266: Accounting for Transparency
seit 2019 Vizepräsidentin der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
seit 2017 Vorstandsmitglied der Schmalenbach-Stiftung
seit 2017 Mitglied des Ausschusses für Unternehmenstheorie und -politik des Vereins für Socialpolitik e.V.
2017-2020 Mitglied im Herausgeberrat Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (ZfbF)
2016-2018 Mitglied des Präsidiums und Schatzmeisterin der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
seit 2016 Mitglied des Editorial Boards des European Accounting Review
seit 2015 Vorsitzende des Paderborner Hochschulkreis e.V. (PHK), Alumni Verein der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn
2015-2020 Dekanin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn
2014-2015 Mitglied des Komitee Interne Akademie-Strukturen der Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und Künste (AWK NRW)
seit 2014 Mitglied des Scientific Advisory Board Leibniz-WissenschaftsCampus MannheimTax (MaTax)
2014 Mitglied des Auswahlkomitee Junges Kolleg 2015 der Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und Künste (AWK NRW)
2014 Vorsitzende der Programmkommission für den Deutschen Betriebswirtschafter-Tag der Schmalenbach-Gesellschaft e. V. am 24. und 25. September 2014 PDF
2013-2014 Vorsitzende der Kommission der 68. Tagung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
2012-2015 Mitglied des Scientific Committee of the European Accounting Association, EAA Annual Congress
seit 2011 Mitglied des Vorstandes der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
seit 2011 Mitglied des Advisory Board des Center for Accounting Research (CAR) an der Karl-Franzens-Universität Graz
2011-2020 Teilprojektleiterin FWF DK-W1235-G16 DIBT Doctoral Program in International Business Taxation, Principal Investigator (WU Wien)
2011-2012 Vorsitzende des Vorstandes des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)
2011 Ruf auf eine Professur (W3) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln (abgelehnt)
seit 2010 Mitgliedes des Ausschusses Unternehmensrechnung im Verein für Socialpolitik e.V.
seit 2010 Gastprofessur an der Wirtschaftsuniversität Wien
2010 Ruf auf eine Professur (W3) für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, an den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (abgelehnt)
2009-2016 Mitherausgeberin des Die Betriebswirtschaft 
2009-2010 Stellvertretende Vorsitzende und designierte Vorsitzende des Vorstandes des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)
seit 2009 W3-Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn
2009 Forschungsaufenthalt an der Norwegian School of Economics (NHH)
2009 Ruf auf eine W3-KPMG-Stiftungsprofessur für betriebswirtschaftliche Steuerlehre an die Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin (abgelehnt)
seit 2008 Mitglied des Editorial Boards des Die Betriebswirtschaft 
seit 2008 Betreuerin des Austauschprogramms mit der Karl-Franzens Universität Graz, Österreich
2008 Mentorin des ProFil Programms zur Professionalisierung von Frauen in Forschung und Lehre: Mentoring, Training, Networking an der Technischen Universität Berlin, Humboldt Universität Berlin und an der Freien Universität Berlin
2007-2011 Prodekanin für Forschungsangelegenheiten der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn
2007-2010 Mitglied des Komitee für Forscher und Nachwuchswissenschaftler an der Universität Paderborn
2007-2009 Mitglied des Vorstandes von arqus (Working Party on Quantitative Tax Research), www.arqus.info
seit 2007 Mitglied des Editorial Boards und Accounting des Business Research 
2007 Gründungsmitglied und Sprecherin von CETAR (Center for Tax Research), www.cetar.org
2006-2008 Mitglied des Mitgliedausschusses des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)
2006-2008 Sprecherin des Departments Taxation, Accounting and Finance an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn
2006-2007 Vorsitzende des Organisationskomitees der 69. Tagung Wissenschaftlichen Jahrestagung des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. an der Universität Paderborn
seit 2006 Mitglied des Editorial Boards des Review of Managerial Science 
2005-2009 Studiengangverantwortliche für den Studiengang Master of Science in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Paderborn 
2005-2008 Abschlussprüferin der Finanzangelegenheiten des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)
seit 2005 Mitherausgeberin der arqus Diskussionsbeiträge zur Quantitativen Steuerlehre
2004-2012 Betreuerin für das Sokrates Austauschprogramm mit der Nottingham Trent Universität, UK
2004-2009 C4-Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn
2003-2004 Hochschuldozentin an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Bielefeld
seit 2003 Betreuerin für das Erasmus Austauschprogramm mit der Dublin Stadt-Universität, Irland
2003 Ruf auf eine Professur für Rechnungslegung und Steuerlehre an die Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz (abgelehnt)
2003 Ruf auf eine C4-Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung/-besteuerung an die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn
2003 Habilitation im Fach Betriebswirtschaftslehre an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Bielefeld
2002-2004 Vertretung der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung/-besteuerung an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn
1999-2003 Wissenschaftliche Assistentin, Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften (insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre) von Prof. Dr. Rolf König, Universität Bielefeld
1999 Promotion zum Dr. rer. pol.
1994-1999 Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Rolf König, Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften (insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Universität Bielefeld
1993 Studienabschluss Diplom-Kauffrau, Universität Passau
1990 Studienaufenthalt in Taiwan und China; Praktikum der internationalen Devisenabteilung der Deutschen Bank
1988-1993 Studium der Betriebswirtschaftslehre, Englisch, Französisch und Chinesisch an der Universität Passau