Hoppe, Thomas, Safaei, Reyhaneh, Singleton, Amanda, Sureth-Sloane, Caren (2019): Tax Complexity for Multinational Corporations in South Africa - Evidence from a Global Survey, in: Evans, Chris, Franzsen, Riël, Stack, Elizabeth (Hrsg.), Tax Simplification - An African Perspective, Pretoria University Law Press, Pretoria, 267-293
Am Fr., 29.11.2019 hält Dr. Dorit Weikert und Michael Freudenberg einen Praxisvortrag mit dem spannenden Thema "Verrechnungspreise und Unternehmenssteuerung" im Rahmen des Moduls Verrechnungspreise im Spannungsfeld zwischen Steuerung und Besteuerung.
Am 28.11.2019 hält Susann Sturm einen Vortrag zum Thema "The Relation between Complexity and Foreign Direct Investments: Evidence across Countries" auf der TRR 266 Annual Conference in Mannheim.
Am 28.11.2019 hält Susann Sturm einen Vortrag zum Thema "The Relation between Tax Complexity and Foreign Direct Investments: Evidence across Countries" auf der TRR 266 Annual Conference in Mannheim.
Als gemeinsame Veranstaltung des Paderborner Hochschulkreis e.V. und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften fand der Tag der Wirtschaftswissenschaften in diesem Jahr am 16. November 2019 statt. Im feierlichen Rahmen erhielten die Absolventinnen und Absolventen der Fakultät ihre Abschlussurkunden. Einige von ihnen wurden dabei zusätzlich für ihre hervorragenden Studienleistungen ausgezeichnet.
Zu den Preisträgern zählte in diesem Jahr auch…
Der „Lehrpreis der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften für besonderes Engagement in der Lehre“ ging in diesem Jahr an Jun.-Prof. Regina Ortmann, Ph.D. Mit der Auszeichnung wurde die Inhaberin des Lehrstuhls für International Business Taxation für ihr besonderes Engagement in der Hochschullehre und für ihren Mut zu innovativen Lehrkonzepten gewürdigt.
Basis für die Vergabe des Lehrpreises war ihre Konzeption und Realisierung des Moduls…
Als gemeinsame Veranstaltung des Paderborner Hochschulkreis e.V. und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften fand der Tag der Wirtschaftswissenschaften in diesem Jahr am 16. November 2019 statt. Im feierlichen Rahmen erhielten die Absolventinnen und Absolventen der Fakultät ihre Abschlussurkunden. Einige von ihnen wurden dabei zusätzlich für ihre hervorragenden Studienleistungen ausgezeichnet. Zu den Preisträgern zählte in diesem Jahr auch…
Am 22. November verkündete die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die in Deutschland die erkenntnisgeleitete Forschung und die freie Wissenschaft fördert, die vorläufigen Ergebnisse zu den vor Kurzem im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Selbstverwaltungsorganisation stattgefundenen Wahlen ihrer Fachkollegien für die Amtsperiode von 2020 bis 2023.
Für das Fach Betriebswirtschaftslehre wurde in das Fachkollegium Wirtschaftswissenschaften die u.…
Am 15. Januar 2020 läd EY Studierende herzlich dazu ein an dem Event „EY Insight“ in der Niederlassung in Eschborn teilzunehmen.
Das Event richtet sich an Bachelorstudierende, die einen ersten Einblick in unser Unternehmen sowie Informationen zu unseren Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten erhalten möchten.
In Barcamps lernen die Studierenden die verschiedenen Geschäftsbereiche Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktions- und…
Am 26. November hielt Fabian Failenschmid von der Universität Paderborn im Rahmen des Brown Bag Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema:
„ETR Peaks and Analysts’ Forecast Accuracy”
Am 22. November 2019 hält Regina Ortmann einen Vortrag mit dem Titel "Income Shifting and Management Incentives" im Rahmen der National Tax Association's Annual Conference on Taxation in Tampa, Florida.
Am Fr., 22.11.2019 hält Dr. Claudia Dahle und Michael Diehl einen Praxisvortrag mit dem spannenden Thema "Verrechnungspreise bei Betriebsstätten" im Rahmen des Moduls Verrechnungspreise im Spannungsfeld zwischen Steuerung und Besteuerung.
Die Fragestunden für das Modul Produktionsmanagement finden an folgenden Terminen statt:
1. Fragestunde: 17.12.19 von 14 - 15 Uhr
2. Fragestunde: 21.01.20 von 14 - 15 Uhr
jeweils bei uns am Lehrstuhl. Bitte beachten Sie die Zuständigkeiten der einzelnen Mitarbeiter:
Prof. Dr. Betz: Fragen zur Lehrveranstaltung und zu allgemeinen Themen
Moritz Fiedler: Fragen zur Übung strategisches PM
Mathis Heidman: Fragen zur Übung taktisches PM
Dr.…
Am 19. November hielt Maximilian Blankenfeldt von der Universität Paderborn im Rahmen des Brown Bag Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema: "Tax avoidance after public tax-return disclosure – Evidence from Australia".