Das Forschungspapier "Risk-taking incentives through excess variable compensation - Evidence from European banks" (Uhde, A.) wurde zur Publikation in der Quarterly Review of Economics and Finance angenommen.

Mehr erfahren

Liebe Studierende,  das Aufgabenblatt von Übung 3 der Vorlesung Produktionsmanagement wurde um die Lösung der Aufgabe 7 erweitert und steht ab sofort unter Lehre zum Download bereit.

Mehr erfahren

The research paper "Loan Pricing: Do Borrowers Benefit from Cost-Efficient Banking?", (T. Schlueter, R. Busch, S. Sievers und T. Hartmann-Wendels) was accepted for publication in the Journal „Credit and Capital Markets“. Das Forschungspapier "Loan Pricing: Do Borrowers Benefit from Cost-Efficient Banking?", (T. Schlueter, R. Busch, S. Sievers und T. Hartmann-Wendels) wurde zur Publikation bei der Zeitschrift "Kredit und Kapital" angenommen.

Mehr erfahren

Bitte beachten Sie, dass Herr Prof. Dr. Uhde im SoSe 2016 ein Forschungssemester hat. Aus diesem Grund werden nur das Modul BWL B - Teilbereich Investition und Wiederholerklausuren in Kapitalmarkttheorie und Alternative Investments angeboten. Bachelor- und Masterarbeiten werden weiterhin betreut und das entsprechende Seminar zum wissenschaftlichen Arbeiten & Präsentieren findet statt.

Mehr erfahren

Liebe Studierende,  das Aufgabenblatt von Übung 3 der Vorlesung Produktionsmanagement wurde um die Lösung der Aufgabe 7 erweitert und steht ab sofort unter Lehre zum Download bereit.

Mehr erfahren

Ortmann, Regina, Pummerer, Erich (2015): Formula Apportionment or Separate Accounting?Tax-Induced Distortions of Multinationals’ Locational Investment Decisions, arqus, Quantitative Research in Taxation, Discussion Paper No. 198, www.arqus.info, TAF Working Paper No. 15.

Mehr erfahren

The Chair of International Accounting is represented at KPMG’s International Case Competition 2016 by a group of students from the University of Paderborn. Der Lehrstuhl für Internationale Rechnungslegung wird bei KPMG’s International Case Competition 2016 durch eine Gruppe von Studierenden der Universität Paderborn in der regionalen Qualifikation vertreten.

Mehr erfahren

Liebe Studierende, das Aufgabenblatt von Übung 3 der Vorlesung Produktionsmanagement steht ab sofort unter Lehre zum Download bereit.

Mehr erfahren

20. November 2015: Vortrag: Do Transfer Pricing Rules Distort R&D Investment Decisions?, 108th Annual Conference on Taxation, National Tax Association, Boston, USA. 

Mehr erfahren

Liebe Studierende, die Aufgabenblätter von Übung 2 der Vorlesung Produktionsmanagement stehen ab sofort unter Lehre zum Download bereit.

Mehr erfahren

November 2015: Entscheidungswirkungen von Verrechnungspreissetzungen, Arbeitskreis Verrechnungspreise in der Schmalenbach-Gesellschaft, Düsseldorf

Mehr erfahren

Liebe Studierende, die Aufgabenblätter von Übung 1 der Vorlesung Produktionsmanagement stehen ab sofort unter Lehre zum Download bereit.

Mehr erfahren

November 2015: Rainer Niemann/Caren Sureth-Sloane: Investment Effects of Taxes on Wealth under Uncertainty and Irreversibility, 9th Norwegian-German Seminar on Public Economics, CESifo, München

Mehr erfahren

Dienstag, 09.02.2016 | 14.00 - 16.00 Uhr | Q5.245 TAF Research Seminar, Jeremy Bertomeu (Baruch College, City University of New York) Am 09. Februar 2016 hält  Jeremy Bertomeu (Baruch College, City University of New York) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema: "Using models and data to test theory“ Jeremy Bertomeu ist Assistant Professor of…

Mehr erfahren

Das 3jährige interdisziplinäre Doktorandenprogramm zur internationalen Unternehmensbesteuerung unter Mitwirkung von Prof. Sureth an der Wirtschaftsuniversität Wien wird in englischer Sprache abgehalten und richtet sich an hochqualifizierte Studierende, die auf diesem Forschungsfeld an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaftlicher Steuerlehre, Rechnungswesen, Finanzwissenschaft und Internationalem Steuerrecht eine exzellente…

Mehr erfahren
Sie interessieren sich für :