Am 26.10.2022 wurden die besten Studierenden für ihre hervorragenden Leistungen im Rahmen der Module und wissenschaftlichen Arbeiten des Sommersemesters 2022 an der Professur für Bank- und Finanzwirtschaft ausgezeichnet. In diesem Semester freuen sich die folgenden Studierenden über die Auszeichnung durch die Professur:
Beste Masterarbeit Linda Schönberger
Beste Klausurnote im Modul "Finanzwirtschaft" David Dang
Beste Klausurnote im Modul…
Fochmann, Martin, Heinemann-Heile, Vanessa, Huber, Hans-Peter, Maiterth, Ralf, Sureth-Sloane, Caren (2022): Zusatzkosten der Besteuerung – Eine Analyse des steuerlichen Verwaltungsaufwands und der subjektiv wahrgenommenen Steuerbelastung (An Empirical Analysis of Firms’ Hidden Cost of Taxation), TRR 266 Accounting for Transparency Working Paper Series No. 100. Available at SSRN: https://ssrn.com/abstract=4210460.
Mit der Einführungsveranstaltung am 11. Oktober 2022 startete das neue Seminar für Bachelorstudierende Steuer und Gesellschaft, ein fachübergreifendes Modul, das erstmalig von Prof. Dr. Korinna Schönhärl vom Historischen Institut für Neueste Geschichte und Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane von der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre angeboten wird.
Weitere Informationen finden Sie im In…
TRR 266/TAF Research Seminar
Am 18. Oktober 2022 hielt Ferdinand Elfers (Erasmus University Rotterdam) im Rahmen des TRR 266/TAF Research Seminar einen Vortrag mit dem Titel "TruPS, I Did It Again – The Impact of (Non-)Fair Value Accounting on Banks’ Impairment and Trading Decisions".
Ferdinand Elfers is an Assistant Professor of Financial Accounting at Erasmus University Rotterdam’s School of Economics. He earned his PhD at the University of…
Für die Einsichtnahme in die LM-Klausur des SoSe 2022 gilt Folgendes: Die Einsicht findet am 25.10.2022 ab 09:00 Uhr statt. Es wird Ihnen ein 15-minütiger Zeitraum nach vorheriger Anmeldung zugeteilt. Nur in diesem Zeitraum ist die Einsichtnahme für die angemeldete Person möglich. Bitte melden Sie sich dazu unter folgender E-Mail-Adresse bis zum 19.10.2022 an: prowi(at)mail.uni-paderborn(dot)de Ihnen wird dann baldmöglichst ein konkreter Termin…
Vom 26. bis 28. September 2022 fand der diesjährige Fakultätsworkshop in Melle statt. Das Programm des dreitägigen Workshops umfasste 26 Präsentationen und zwei Postersessions zu aktuellen Forschungsthemen. Pia Stoczek hielt hier einen Vortrag zum Thema "Current developments in the European corporate bond market”, welcher Teil des Sonderforschungsbereiches TRR 266 Accounting for Transparency ist. Der Workshop war eine gute Gelegenheit, die Arbeit…