On September 26, 2018 Prof. Dr. Sönke Sievers held a talk as part of the Schmalenbachtagung. The title of his presentation was: 'Concentration, M&A and innovation: consequences for the regulation?'
The 72nd Business Administrator Day 2018 focused on management between market dynamics, innovation and increasing regulation.
Regarding the Business Administrator Days every year important stimuli for the dialog between economic theorie and practice…
Das 3-jährige interdisziplinäre Doktorandenprogramm zur internationalen Unternehmensbesteuerung unter Mitwirkung von Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane an der Wirtschaftsuniversität Wien wird in englischer Sprache abgehalten und richtet sich an hochqualifizierte Studierende, die auf diesem Forschungsfeld an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaftlicher Steuerlehre, Rechnungswesen, Finanzwissenschaft und Internationalem Steuerrecht eine…
Am 18.10.2018 wurden die besten Studierenden für ihre hervorragenden Leistungen im Rahmen der Module und wissenschaftlichen Arbeiten des Sommersemesters 2018 an der Professur für Finanzierung & Investition ausgezeichnet. In diesem Semester freuen sich die folgenden Studierenden über die Auszeichnung durch die Professur:
Tjark Rosenau (beste Klausurnote im Modul "Alternative Investments"), Anna Schäfer (beste Klausurnote im Modul…
Das Center for Risk Management und die Warsteiner Brauerei stellten die Ergebnisse Ihrer Online-Umfrage zum Thema "Tradition im Wandel" vor.
Das Westfalen-Blatt berichtete am 06.10.2018. Den Artikel finden Sie hier.
Am 11. Oktober 2018 hält Caren Sureth-Sloane einen Vortrag zum Thema "Tax Complexity for Multinational Corporations in South Africa – Evidence from a Global Survey" im Rahmen des Symposiums "Tax Simplification: An African Perspective" des South African Institute of Chartered Accountants (SAICA) in Johannesburg, Südafrika.
Vielleicht haben Sie Interesse an einem Auslandssemester in Irland? Unser Lehrstuhl bietet im Rahmen des ERASMUS+ Programmes eine Partnerschaft mit der Dublin City University (DCU) an.
Für weitere Fragen bezüglich eines Auslandssemesters in Dublin können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
Haben Sie Interesse an einem Auslandssemester in Übersee oder Europa?
Bewerben Sie sich jetzt bis zum 08.November 2018! Alle Informationen finden Sie hi…
TAF Research Seminar, Michelle Hanlon
Am 2. Oktober 2018 hielt Michelle Hanlon (MIT Sloan School of Management, Cambridge, Massachusetts, USA) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema:
Insider Tax Effects on Acquisition Structure and Value
Michelle Hanlon ist Professorin für Rechnungswesen an der MIT Sloan School of Management in Michigan. Nach ihrem Bachelor (BBA) an der Eastern Illinois University und Master…
Die Klausureinsicht für das Modul Logistikmanagement SS18 findet am 17.10.18 von 9-10 Uhr in Raum Q3.245 statt.
Eine Teilnahme ist NUR nach vorheriger Anmeldung über prowi@mail.uni-paderborn.de möglich. Die Anmeldung muss bis Freitag, den 12.10.18 erfolgen.
Am 2.10.2018 hält Prof. Dr. Michelle Hanlon einen Vortrag im Rahmen des TAF Research Seminars mit dem Titel "Insider Tax Effects on Acquisition Structure and Value".
Der Vortrag findet um 14:00 Uhr im Raum Q5.245 statt.
Am 1. und 2. Oktober findet ein PhD-Kurs von Professor Michelle Hanlon zum Thema "Tax Avoidance: Measures, Trends, and Determinants" statt.
Details zum Kursinhalt gibt es hier.
Anmeldungen werden noch bis zum 25. September 2018 im Lehrstuhlsekretariat entgegengenommen.