Dienstag, 24.10.2017 | 14.00 - 16.00 Uhr | Q5.245
TAF Research Seminar, Christian Laux
Am 24. Oktober 2017 hielt Christian Laux (WU Vienna) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema:
"Bank Payouts during the Crisis of 2007-2008"
Christian Laux ist seit 2010 Professor für Finance an der Wirtschaftsuniversität Wien (Österreich). 1990 hat er sein Masterstudium in Business Administration an der University of…
Am 18.Oktober 2017 erhielt Dr. Vanessa Flagmeier den Förderpreis der Nürnberger Steuergespräche e.V. für ihre Dissertation.
Die Steuerberaterkammer Nürnberg zeichnet seit vielen Jahren exzellente Dissertationen auf dem Gebiet der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre aus, die Wissenschaft und Praxis miteinander verbinden. Auf dem diesjährigen Jubiläum, dem 50. Fachtag, wurden vier Nachwuchswissenschaftlerinnen geehrt. Mit Dr. Vanessa Flagmeier…
Am 19.10.2017 wurden die besten Studierenden für ihre hervorragenden Leistungen im Rahmen der Module und wissenschaftlichen Arbeiten des Sommersemesters 2017 an der Professur für Finanzierung & Investition ausgezeichnet. In diesem Semester freuen sich die folgenden Studierenden über die Auszeichnung durch die Professur:
Martin Richard Herzog und Marco Kerkemeier (beste Klausurnoten im Modul "Kapitalmarkttheorie", Jannick Becker (beste…
Publikation: Hoppe, Thomas, Schanz, Deborah, Sturm, Susann, Sureth-Sloane, Caren (2017): What are the Drivers of Tax Complexity for Multinational Corporations? Evidence from 108 Countries, WU International Taxation Research Paper Series No. 2017-12, arqus, Quantitative Research in Taxation, Discussion Paper No. 223, www.arqus.info, and SSRN Working Paper No. 3046546, and TAF Working Paper No. 29, verfügbar auf SSRN: https://ssrn.com/abstract=3046…
Im November halten Benjamin Oßwald und Caren Sureth-Sloane einen Vortrag mit dem Titel "Taxes, Country Risk, and Corporate Risk-Taking" im Rahmen des National Tax Association's Annual Meetings in Philadelphia, USA.
Arbeitskreis Verrechnungspreise der Schmalenbach-Gesellschaft (2017): Immaterielle Vermögenswerte - ausgewählte Fragestellungen aus Sicht der unternehmerischen Praxis und der Wissenschaft, Die Unternehmensbesteuerung, 10 (9), 537-542. (Caren Sureth-Sloane ist Mitglied im Arbeitskreis Verrechnungspreise)
Publikation: Arbeitskreis Verrechnungspreise der Schmallenbach-Gesellschaft (2017):Immaterielle Vermögenswerte - ausgewählte Fragestellungen aus Sicht der unternehmerischen Praxis und der Wissenschaft, Die Unternehmensbesteuerung, 10 (9), 537-542.
Guido Kerkhoff im Gespräch mit Experten der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (Prof. Dr. Sönke Sievers, Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane und Prof. Dr. André Uhde)
Am Montag, den 27. November 2017, hielt StB Michael Diehl zusammen mit Laura Schramm einen Praxisvortrag im Rahmen des Moduls "Unternehmensbesteuerung" mit dem Titel:
"Wohlverhalten im Steuerrecht - Von internationaler Steuerplanung über Paradise Papers bis Tax CMS".
Jun.-Prof. Regina Ortmann, Ph.D. hat seit dem 9. Okt. 2017 die Juniorprofessur für International Business Taxation inne. Ab dem WS 2017/2018 ergänzt Frau Ortmann das Lehrangebot im Department 2.
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder unser Bachelormodul W2252 Modern Methods in Management Accounting an.
Eine Anmeldung erfolgt ausschließlich über produktion@wiwi.upb.de.
Benötigte Informationen:
- Name
- Matrikelnummer
- Studiengang
- Bereich, in den das Modul gebucht werden soll (Tiefe, Breite, etc.)
Viel Spaß bei dem Modul.