20.10.2016, 9:00: Thomas Hoppe diskutiert auf dem 3rd Doctoral Research Seminar an der Wirtschaftsuniversität Wien einen Beitrag mit dem Titel „Capital Market Reaction to Tax Avoidance: Evidence from LuxLeaks“.
Oßwald, Benjamin: Diskussion des Beitrags: Towards the Measurement of Tax Complexity: Experts’ Perceptions from 108 Countries von Thomas Hoppe, Deborah Schanz, Susann Sturm und Caren Sureth-Sloane, 3rd Doctoral Research Seminar at Vienna University of Economics and Business, WU Wien.
Oßwald, Benjamin / Bornemann Tobias: Corporate Tax Avoidance and IP Boxes, 3rd Doctoral Research Seminar at Vienna University of Economics and Business, WU Wien.
Am 20. Oktober 2016 hält Tobias Bornemann seinen Vortrag Tax Avoidance and Accounting Conservatism, auf der 3rd Vienna Ph.D. Seminar in International Business Taxation an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Die neue 7. Auflage des Lehrbuches "Besteuerung und Rechtsformwahl" ist ab sofort verfügbar.
Das Buch beschäftigt sich im Besonderen mit den steuerlichen Konsequenzen die aus der Wahl einer Personen- oder Kapitalgesellschaften bzw. einer Mischformen hervorgehen. Dabei wird sowohl auf die Gründung bzw. Umwandlung eingegangen, als auch die Unterschiede in der laufenden Besteuerung berücksichtigt. Dabei werden die rechtlichen Grundlagen erläutert…
Jedes Jahr vergibt Nürnberger Steuergespräche e.V. für die besten wissenschaftlichen Arbeiten einen Förderpreis, der von der DATEV eG zur Verfügung gestellt wird. Es werden Arbeiten ausgezeichnet, die Aspekte der Steuerberatung und Informationsverarbeitung in besonders eindrucksvoller Art und Weise miteinander verknüpfen, sich mit Steuergestaltungsberatung, betriebswirtschaftlicher Beratung, berufspolitischen Fragestellungen, Rechnungswesen,…
Die 7. Auflage des Lehrbuchs Besteuerung und Rechtsformwahl von Prof. Dr. Rolf König, Prof. Dr. Alexandra Maßbaum und Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane ist im NWB-Verlag erschienen.
Abstract
Am 29. November 2016 hält Prof. Dr. Christoph Spengel von der Universität Mannheim im Rahmen des TAF Research Seminars den Vortrag "Education and Research in Taxation at Mannheim University". Die Veranstaltung findet von 14.00 bis 16.00 Uhr im Raum Q5.245 statt.
Dienstag, 29.11.2016 | 14.00 - 16.00 Uhr | Q5.245
TAF Research Seminar, Christoph Spengel
Am 29. November 2016 hielt Christoph Spengel (Universität Mannheim) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag über die verschiedenen Studien- und Forschungsprogramme an der Universität Mannheim im Bereich Taxation, Accounting & Finance.
Der Titel seines Vortrags lautet: Accounting and Taxation Study Programs and Research in…
Die Klausureinsicht für Logistikmanagement findet am Montag, den 17.10.16 von 9:30-10:30 Uhr im Raum Q4.245 statt.
Eine Einsicht ist ausschließlich nach Anmeldung bei Damir Hrnjadovic (Damir.Hrnjadovic@upb.de) möglich. Es werden nur Anmeldungen bis einschließlich 14.10.16 berücksichtigt.
Im Rahmen des CETAR Research Workshops hält Vanessa Flagmeier am 16.11.2016, von 10.00 bis 12.00 Uhr, im Raum Q5.201, einen Vortrag mit dem Titel:
“The Information Content of Tax Loss Carryforwards - IAS 12 vs. Valuation Allowance”
During the lecture Grundlagen des externen Rechnungswesens on 5 December 2016 at 11.15 a.m., Mr. Burkhard Wilmes and Sven Hartmann ,Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY, will give a lecture on "Forensic Accounting und Whistleblowing". The lecture will take place in room O1 and will last about 90 minutes.
Im Rahmen der Vorlesung Grundlagen des externen Rechnungswesens wird Herr Burkhard Wilmes und Sven Hartmann von der…
05.10.2016, 15:15: Prof. Dr. Rainer Niemann und Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane halten einen Vortrag auf der 3rd Annual MaTax Conference am ZEW Mannheim mit dem Titel "Does Capital Tax Uncertainty Delay Irreversible Risky Investment?"