Am 30. September und 1. Oktober 2021 fand die TRR 266 Mini-Konferenz „Accounting for Transparency and Capital Markets“ an der Universität Paderborn statt. Die Konferenz wurde von den Projekten B05 „Transparency and the equity market“ und B09 „Transparency and the debt market“ organisiert. Der Hauptredner war David Veenman von der Universität Amsterdam. Er hielt einen interessanten Vortrag über die Genauigkeit von Schlussfolgerungen in der…
Die TRR 266 Mini-Konferenz zum Thema „Accounting for Transparency and Capital Markets“ fand vom 30. September bis 1. Oktober 2021 an der Universität Paderborn statt.
Im Rahmen der TRR 266 Mini-Konferenz hat Urska Kosi ein Papier zum Thema „Does private firms’ disclosure affect public peers’ information environment?“ präsentiert. Das Papier ist Teil des TRR 266 Teilprojekts B02, welches die Transparenz nicht-kapitalmarktorientierter Unternehmen…
Sieh dir dieses Video an, um herauszufinden, welche Module die Professuren für betriebswirtschaftliche Steuerlehre in der Profilierungsphase zu bieten haben!
Sieh dir dieses Video an, um herauszufinden, welche Module die Professuren von Herrn Müller und Herrn Sievers im Bereich des externen Rechnungswesens anbieten!
Am 20. September 2021 hat Yuchen Wu ihre Dissertation mit dem Titel "Tax, trust and transparency" an der Wirtschaftsuniversität in Wien erfolgreich verteidigt und ihre Promotion damit erfolgreich abgeschlossen.
Yuchen Wu hat im Rahmen des Doctoral Program in International Business Taxation (DIBT) an der WU Wien promoviert und wurde dabei von Frau Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane betreut.
Wir gratulieren Yuchen Wu ganz herzlich zu ihrer Promotion…
Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensbesteuerung (Prof. Dr. Jens Müller), sucht zum Wintersemester 2021/2022 SHKs oder WHBs (w/m/d).
Der Doktorandenkurs W6294 Taxation, Accounting and Finance („WP Modul“) findet im Wintersemester 2021/2022 an den folgenden Tagen in der Universität statt (Raum Q5.245):
10.01.2022: 09.00 - 17.00 Uhr
14.01.2022: 09.00 - 17.00 Uhr
21.01.2022: 09.00 - 17.00 Uhr
31.01.2022: 09.00 - 17.00 Uhr
Das Modul umfasst aktuelle Themen aus den Bereichen Finance, Taxation, Accounting for internal decisions, and Financial reporting and capital markets.
Wir…
Der Doktorandenkurs W6294 Taxation, Accounting and Finance („WP Modul“) findet im Wintersemester 2021/2022 an den folgenden Tagen in der Universität statt (Raum Q5.245):
10.01.2022: 09.00 - 17.00 Uhr
14.01.2022: 09.00 - 17.00 Uhr
21.01.2022: 09.00 - 17.00 Uhr
31.01.2022: 09.00 - 17.00 Uhr
Das Modul umfasst aktuelle Themen aus den Bereichen Finance, Taxation, Accounting for internal decisions, and Financial reporting and capital markets.
Wir…
Der Doktorandenkurs Scientific Citizenship findet im Wintersemester 2021/2022 an den folgenden Tagen statt:
02.11.2021: 10.00 Uhr - 12:00 Uhr (virtuelle Auftaktveranstaltung)
29.11.2021: 09.00 Uhr - 17.00 Uhr (in der Universität)
30.11.2021: 09.00 Uhr - 17.00 Uhr (in der Universität)
21.12.2021: 09.00 Uhr - 17.00 Uhr (in der Universität)
22.12.2021: 09.00 Uhr - 17.00 Uhr (in der Universität)
Dieses Modul deckt die Themen zum akademischen…
Der Doktorandenkurs Scientific Citizenship findet im Wintersemester 2021/2022 an den folgenden Tagen statt:
02.11.2021: 10.00 Uhr - 12:00 Uhr (virtuelle Auftaktveranstaltung)
29.11.2021: 09.00 Uhr - 17.00 Uhr (in der Universität)
30.11.2021: 09.00 Uhr - 17.00 Uhr (in der Universität)
21.12.2021: 09.00 Uhr - 17.00 Uhr (in der Universität)
22.12.2021: 09.00 Uhr - 17.00 Uhr (in der Universität)
Dieses Modul deckt die Themen zum akademischen…
Am 09. September 2021 halten Prof. Dr. Eva Eberhartinger und Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane einen Vortrag zum Thema "Are Risk-based Tax Audit Strategies Rewarded? An Analysis of Corporate Tax Avoidance" im Rahmen des DIBT Faculty Meeting.