On 05.12.2017 Prof. Dr. Eva Eberhartinger, WU Vienna, gives a lecture during the TAF Research Seminar

Mehr erfahren

On 14.11.17 Assistant Prof. Edwige Cheynel, University of California San Diego, gives a lecture during the TAF Research Seminar

Mehr erfahren

On 24.10.17 Prof. Dr. Christian Laux, WU Vienna, gives a lecture during the TAF Research Seminar

Mehr erfahren

Die Sprechstunde im WiSe 2017/18  findet immer montags von 14:30 - 15:30 Uhr statt. In der Vorlesungsfreienzeit nach Vereinbarung!

Mehr erfahren

Stellenausschreibung Coach BWL A - Beschaffung und Produktion

Liebe Studierenden,  der Lehrstuhl für Produktionsmanagement und Controlling sucht zum kommenden Wintersemester 2017/2018 engagierte und motivierte Coaches für das Teilmodul Beschaffung und Produktion im Rahmen der Veranstaltung BWL A. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.  Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Mehr erfahren

Hoppe, Thomas, Schanz, Deborah, Sturm, Susann, Sureth-Sloane, Caren (2017): Warum ist unser Steuersystem so komplex? Eine befragungsbasierte Analyse, Die Wirtschaftsprüfung, 70 (17), 1026-1033.

Mehr erfahren

Vortrag von Edwige Cheynel am 14. November 2017 an der Universität Paderborn

Dienstag, 14.11.2017 | 14.00 - 16.00 Uhr | Q0.425 TAF Research Seminar, Edwige Cheynel Am 14.November 2017 hielt Edwige Cheynel (Rady School of Management University of California San Diego) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q0.425 einen Vortrag zum Thema: "Estimating the marginal cost of manipulation" Edwige Cheynel is from the Rady School of Management in San Diego and…

Mehr erfahren

Best Paper Award des Fakultätsforschungsworkshops 2017 der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn. Ausgezeichnet wurde der Beitrag "Measuring Tax Complexity across Countries – A Survey Based Approach" von Thomas Hoppe, Deborah Schanz, Susann Sturm und Caren Sureth-Sloane.

Mehr erfahren

Am 08.09.2017 hält Thomas Hoppe einen Vortrag mit dem Titel "Measuring Tax Complexity across Countries - A Survey Based Approach" im Rahmen des Fakultätsfoschungsworkshops der Universität Paderborn in Lippstadt.

Mehr erfahren

Die Klausureinsichten in den Modulen W2241 "Kapitalmarkttheorie" und W4240 "Alternative Investments" finden am Donnerstag, den 19.10.2017 von 15:15 - 16:15 Uhr in Raum Q4.245, statt. W2241 "Kapitalmarkttheorie" Vorherige Anmeldung über Herrn Benjamin Hippert. W4240 "Alternative Investments" Vorherige Anmeldung über Herrn Sascha Tobias Wengerek.

Mehr erfahren

The bachelor module  W2231 Grundlagen des externen Rechnungswesens (Fundamentals of Accounting) will be offered by Prof. Michael Ebert during the winter term 2017/18. The bachelor module W2288 Fortgeschrittene Fragestellungen der Unternehmensbewertung (Advanced Company Valuation) and the master module W5285 Advanced Business Analysis & Valuation are not available and will be offered again in the winter term 2018/19. Das Bachelor-Modul…

Mehr erfahren
Sie interessieren sich für :