Liebe Studierenden, die Klausurergebnisse für das Modul Logistikmanagement sind veröffentlicht und können in PAUL eingesehen werden. Eine entsprechende Ergebnisliste wird in Kürze am Lehrstuhl auf Ebene Q5 ausgehängt. Der Termin für die Klausureinsicht wird zu Beginn des kommenden Wintersemesters an dieser Stelle bekanntgegeben. Bitte sehen Sie daher von Anfragen bezüglich des konkreten Einsichtstermins bis zur Bekanntgabe ab. 

Mehr erfahren

28.09.2016, 12:00: Auf dem Deutschen Betriebswirtschafter-Tag der Schmalenbach-Gesellschaft am 28. und 29. September in Düsseldorf halte ich im Rahmen des Eröffnungsprogramms den Vortrag „Folgen neuer Geschäftsmodelle für die Besteuerung und Steuerung von Unternehmen: Die Perspektive der Wissenschaft“. 

Mehr erfahren

Am 22. November 2016 hält Prof. Dr. Dirk Schindler von der NHH - Norwegian School of Economics im Rahmen des TAF Research Seminars den Vortrag "Flexibility in Income Shifting under Losses". Die Veranstaltung findet von 14.00 bis 16.00 Uhr im Raum Q5.245 statt.

Mehr erfahren

70. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag der Schmalenbach-Gesellschaft in Düsseldorf

Am 28. und 29. September 2016 findet der Deutsche Betriebswirtschafter-Tag der Schmalenbach-Gesellschaft in Düsseldorf statt.  Das Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet "Digitalisierung - Vernetzung - disruptive Geschäftsmodelle", wobei der Fokus auf den betriebswirtschaftlichen Implikationen liegt. Im Rahmen des Eröffnungsprogramms hält Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane einen Vortrag mit dem Titel "Folgen neuer Geschäftsmodelle für die…

Mehr erfahren

Das Forschungspapier “Portfolio enhancement via credit default swap indices – Evidence from North America and Europe” (Benjamin Hippert und Sascha Tobias Wengerek (2016)) wurde auf der 2016 Paris Financial Management Conference am 12.-14. Dezember 2016 angenommen.

Mehr erfahren

Das Forschungspapier “Portfolio enhancement via credit default swap indices – Evidence from North America and Europe” (Benjamin Hippert und Sascha Tobias Wengerek (2016)) wurde auf der XXV. International Rome Conference on Money, Banking and Finance am 1./2. Dezember 2016 angenommen.

Mehr erfahren

16.09.2016, 09:00: Prof. Dr. Rainer Niemann und Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane halten einen Vortrag auf dem 17. Symposium zur Ökonomischen Analyse der Unternehmung der GEABA e.V. an der Universität Basel mit dem Titel "Does Capital Tax Uncertainty Delay Irreversible Risky Investment?"

Mehr erfahren

14.09.2016, 15:00: Dr. Regina Ortmann hält einen Vortrag auf dem 17. Symposium zur Ökonomischen Analyse der Unternehmung der GEABA e.V. an der Universität Basel mit dem Titel "Formula Apportionment or Separate Accounting? Tax-Induced Distortions of Multinational's Locational Investment Decisions". 

Mehr erfahren

14.09.2016, 15:00: Prof. Dr. Rainer Niemann und Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane halten einen Vortrag auf dem 17. Symposium zur Ökonomischen Analyse der Unternehmung der GEABA e.V. an der Universität Basel mit dem Titel "Investment Effects of Wealth Taxes under Uncertainty and Irreversibility"

Mehr erfahren
Sie interessieren sich für :