Greil, Stefan, Overesch, Michael, Rohlfing-Bastian, Anna, Schreiber, Ulrich, Sureth-Sloane, Caren (2022): Towards an amended arm´s length principle - Tackling complexity and implementing destination rules in transfer pricing, TRR 266 Working Paper Series No. 89. Available at SSRN: https://ssrn.com/abstract=4166972.
Am 15. September 2022 hält Regina Ortmann einen Vortrag mit dem Titel "Taxing network products – the impact on decisions of MNEs" im Rahmen des XXI. Symposium zur ökonomischen Analyse der Unternehmung an der Universität Konstanz.
Am 15. Juli 2022 diskutiert Regina Ortmann den Beitrag "Taxes and the Investments of Mutual Funds - Evidence from the German Investment Tax Reform" von Lena Schön und Reinald Koch im Rahmen der 17. argus-Jahrestagung an der Universität Magdeburg.
Am 14. Juli 2022 stellen Daniel Dyck, Henning Giese, Vanessa Heinemann-Heile, Yuri Piper und Adrian Schipp im Rahmen der 17. arqus Jahrestagung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ihre Forschungsergebnisse vor.
Am 12. Juli 2022 hielt Peter Limbach (Universität Bielefeld) im Rahmen des TAF Research Seminar einen Vortrag mit dem Titel: "Blockholder Representation on the Board: Theory and Evidence"
TRR 266/TAF Research Seminar
Am 12. Juli 2022 hielt Peter Limbach (Universität Bielefeld) im Rahmen des TRR 266/TAF Research Seminar einen Vortrag mit dem Titel "Blockholder Representation on the Board: Theory and Evidence".
Prof. Dr. Peter Limbach presented a model that helps explain why only few blockholders seek board representation despite little direct costs. In the model, inefficiently few blockholders take a board seat because it signals…
Alexander Liß will present the research paper "Auditing effects of acquired intangibles" at the 9TH EIASM Workshop on Audit Quality , which will be held from September 30th to October 01st in Milan. Further authors of the paper are Prof. Sönke Sievers and Prof. Dr. Jan Riepe (University of Tübingen).
Am 7. Juli 2022 fand das 2. jährliche TAF Master get-together statt. Fast 40 Teilnehmer haben die Möglichkeit genutzt, sich auszutauschen und eine angenehme Zeit zu verbringen. Das TAF-Department legt Wert auf einen regen Austausch und gute Zusammenarbeit. Das jährlich stattfindende get-together leistet hierzu einen wichtigen Beitrag.
Im Rahmen des Brown Bag Seminars hielt Regina Ortmann am 5. Juli 2022 einen Vortrag mit dem Titel „Taxing network products - the impact on decisions of MNEs".
Am 01.07.2022 hält Mark Dinko Orlic, Partner bei PwC Germany, einen Gastvortrag im Modul Digitalization in Taxation and Accounting.
Die Veranstaltung findet um 15:00 Uhr via Zoom statt.