Mair, Christina, Scheffler, Wolfram, Senger, Isabell, Sureth-Sloane, Caren (2020): Auswirkungen der digitalen Flexibilisierung des Fertigungsortes auf die Verteilung der Besteuerungsrechte – Ergebnisse von Modellrechnungen zum 3D-Druck-Verfahren, Steuer und Wirtschaft, erscheint demnächst.

Mehr erfahren

Uhde, A. (2020): Publikation im Quarterly Review of Economics and Finance

Das Working Paper "Tax avoidance through securitization" (Uhde, A. 2020) wurde zur Publikation im Quarterly Review of Economics and Finance angenommen. Sie finden das Papier hier. Anhand einer einzigartigen handgesammelten Stichprobe von 956 Kreditrisiko-Verbriefungstransaktionen, die von 64 börsennotierten europäischen Banken in der EU-13 und der Schweiz im Zeitraum von 1997 bis 2010 ausgegeben wurden, analysiert dieses Papier empirisch die…

Mehr erfahren

Das Frankfurter Institut für Risikomanagement und Regulierung (FIRM) fördert ein neues Forschungsprojekt von Annette Hofmann und Matthias Pelster, das die Ursachen des sogenannten „selektiven Hedgings“ genauer untersucht.  Wir bedanken uns bei FIRM für die finanzielle Unterstützung für unser Projekt. FIRM

Mehr erfahren

Am 14.07.2020 hält Daniel Dyck einen Vortrag zum Thema "The Impact of Controversy Managers on Tax Disputes at Risk of Litigation" im Rahmen des TAF Brown Bag Seminars der Universität Paderborn.

Mehr erfahren

Dr. Thomas Hoppe, Wirtschaftswissenschafter an der Universität Paderborn, hat den „Dean’s Young Scholar Transfer Award“ der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften erhalten. Der Preis ist eine Auszeichnung für herausragende Transferleistungen. Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane würdigte die Erfolge ihres wissenschaftlichen Mitarbeiters mit den Worten: „Die Forschungsprojekte und deren Ergebnisse, die Thomas Hoppe an unserer Fakultät aktiv begleitet…

Mehr erfahren
Sie interessieren sich für :