In der Reihe „Nahaufnahme“ im Wirtschaftsteil der Süddeutschen Zeitung vom 2. Juli 2019 wird Caren Sureth-Sloane, Professorin für Betriebswirtschaftslehre von der Universität Paderborn, anlässlich des jüngst von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erstmals geförderten betriebswirtschaftlichen Sonderforschungsbereichs (SFB) vorgestellt, dessen Sprecherin sie ist.
Betitelt mit „Die Zahlen-Frau“ werden in diesem Artikel Schritte aus ihrem…
Am 25. und 26. Juli 2019 hält Arndt Weinrich im Rahmen der 5th Berlin-Vallendar Tax Conference in Berlin einen Vortrag zum Thema: "Tax knowledge diffusion via strategic alliances".
Mehring, Oliver, Jens Mueller, Soenke Sievers and Christian Sofilkanitsch (2019): 'Non-GAAP Reporting and Investor Attention: Are Investors Misled by Exclusions of Recurring Expenses from Non-GAAP Earnings before Restatement Announcements?' (Paper)
'Non-GAAP Reporting and Investor Attention: Are Investors Misled by Exclusions of Recurring Expenses from Non-GAAP Earnings before Restatement Announcements?' with O. Mehring, J. Mueller and C. Sofilkanitsch.
Hoppe, Thomas, Rechbauer, Martina, Sturm, Susann (2019): Steuerkomplexität im Vergleich zwischen Deutschland und Österreich - Eine Analyse des Status quo, TRR 266 Working Paper Series No. 4 (2019), arqus, Quantitative Research in Taxation, Discussion Paper No. 240, www.arqus.info, and TAF Working Paper No. 46.
Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre von Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen für folgende Positionen:
eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Lehrstuhlteam
eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlicher Mitarbeiter für den neu eingerichteten Sonderforschungsbereich "Accounting for…
Die Juniorprofessur von Jun.-Prof. Regina Ortmann, Ph.D., sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Im Rahmen der Vorlesung Unternehmensbewertung hielt am 12. Juli 2019 Herr Michael Killisch, KPMG, einen Praxisvortrag zum Thema: "Praxisherausforderungen bei der Unternehmensbewertung“.
During the lecture Unternehmensbewertung on July 12, 2019 Mr Michael Killisch, KPMG, gave a lecture on 'Praktische Praxisherausforderungen bei der Unternehmensbewertung'.
Am 13.07.2019 hält Raffael Speitmann einen Vortrag zum Thema "Real Effects of Public Country-by-Country Reporting and the Firm Structure of European Banks" auf der 15. arqus-Tagung in Innsbruck, Österreich.
Am 12.07.2019 hält Thomas Kourouxous einen Vortrag zum Thema "Taxation, Board Monitoring, and Management Incentives" auf der 15. arqus-Tagung in Innsbruck, Österreich.
Am 12.07.2019 hält Adrian Schipp einen Vortrag zum Thema "Treiber der Steuerkomplexität aus Sicht deutscher Finanzverwaltungen" auf der 15. arqus-Tagung in Innsbruck, Österreich.