Liebe Studierenden,
aufgrund der enormen Hitze wurde die Klausur aus SP1 verlegt in die Räume C1, L2 und O1.
Bitte schauen Sie sich vorab an, in welchem Raum Sie die Klausur schreiben.
Den Sitzplan finden Sie hier.
Viel Erfolg bei der Klausur.
Jedes Semester schreibt die Schmalenbach-Stiftung mit Unterstützung der Carl Lueg-Stiftung Stipendien für Studierende in betriebswirtschaftlich orientierten Master-Studiengängen im deutschsprachigen Raum aus.
Beurteilt werden die Kandidaten nach ihrer fachlichen Qualifikation und ihren Leistungen im Studium, aber auch Kriterien wie Eigeninitiative und Verantwortung spielen bei der Beurteilung eine Rolle.
In diesem Jahr wurde Yuri Piper das…
Am 16. Juli 2018 hält Benjamin Oßwald von der Wisconsin School of Business at UW Madison einen Vortrag im Rahmen des TAF Young Researcher Seminars mit dem Titel "Corporate Tax Planning and Information Environment".
Der Vortrag findet um 14.00 Uhr im Raum Q5.245 statt.
In the winter semester 2018 / 19, the Chair of Prof. Sievers exclusively offers the modules W2231 Grundlagen des externen Rechnungswesens (Fundamentals of Accounting) and W2288 Fortgeschrittene Fragestellungen der Unternehmensbewertung (Advanced Company Valuation).
Im Wintersemester 2018 / 19 werden vom Lehrstuhl Sievers ausschließlich die Module W2231 Grundlagen des externen Rechnungswesens und W2288 Fortgeschrittene Fragestellungen der…
Im Rahmen der diesjährigen arqus-Tagung hielt Bettina Stark-Watzinger (FDP) am 13. Juli 2018 um 14.15 Uhr im Raum O2 einen Vortrag zum Thema: "Steuerpolitische Herausforderungen in der 19. Legislaturperiode".
Vanessa Hennemann hielt am 13.Juli 2018 im Rahmen der 14. arqus-Tagung an der Universität Paderborn einen Vortrag zum Thema: „How much do investors care about tax disclosure?"
Am 13. Juli 2018 hält Benjamin Oßwald einen Vortrag zum Thema "Corporate Tax Planning and Information Environment" im Rahmen der 14. arqus-Tagung an der Universität Paderborn.
Am 13. Juli 2018 hält Regina Ortmann einen Vortrag zum Thema "Management Incentives for Optimal Investment Decisions under Formula Apportionment" im Rahmen der 14. arqus-Jahrestagung an der Universität Paderborn.
Fabian Failenschmid hielt am 13.Juli 2018 im Rahmen der 14. arqus-Tagung an der Universität Paderborn einen Vortrag zum Thema: „The Big Bang: What determines ETR Peaks and which economic consequences follow for the firm?"
Am 13. Juli 2018 hält Tobias Bornemann einen Vortrag zum Thema "Tax Deductibility Limit and Executive Compensation - Empirical Evidence from Austria" im Rahmen der 14. arqus-Jahrestagung an der Universität Paderborn.
Am 13. Juli 2018 hält Thomas Hoppe einen Vortrag zum Thema "The Relation between Tax Complexity and Foreign Direct Investments" im Rahmen der 14. arqus-Tagung an der Universität Paderborn.
Am 13. Juli 2018 hält Reyhaneh Safaei einen Vortrag zum Thema "The Impact of Transfer Pricing Risk on Investment" im Rahmen der 14. arqus-Tagung an der Universität Paderborn.
Vom 13.07.-14.07.2018 fand an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät die 14. arqus-Tagung mit dem Fokus „Betriebswirtschaftliche Steuerlehre“ statt.
Der Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre (arqus) wurde vor 15 Jahren gegründet und bringt Wirtschaftswissenschaftler/innen zusammen, die sich mit quantitativen Fragestellungen von Steuerwirkungen auf das Verhalten von Unternehmen und Unternehmern und deren Folgen beschäftigt. Ein wichtiges…
Am 9. Juli 2018 hält Benjamin Oßwald einen Vortrag zum Thema "Do Country Risk Factors Distort the Effect of Taxes on Corporate Risk Taking?" im Rahmen der 8. EIASM-Konferenz zu aktuellen Forschungsthemen in der Besteuerung an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Auf der 8. Konferenz des European Institute for Advanced Studies in Management zu aktuellen steuerlichen Forschungsthemen vom 9. bis 10. Juli 2018 hält Benjamin Oßwald einen Vortrag mit dem Titel "Do Country Risk Factors Distort the Effect of Taxes on Corporate Risk Taking?".