Stephan Alberternst verteidigte seine Doktorarbeit mit dem Titel "Die deutsche Zinsschranke: Betroffenheit, Wirksamkeit und ökonomische Konsequenzen“ am 20. Juli 2016 erfolgreich vor der Prüfungskommission. Wir gratulieren ihm recht herzlich und freuen uns mit ihm.
Mit der Disputation von Stephan Alberternst geht eine Serie von fünf aufeinanderfolgenden abgeschlossenen Dissertationen, die von Prof. Dr. Sureth-Sloane betreut wurden, am Lehrstuhl…
The audit firm Warth & Klein Grant Thornton is looking for new assistants in the fields of auditing. Further information can be found here.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Warth & Klein Grant Thornton sucht Assistants (m/w) im Bereich Wirtschaftsprüfung. Weitere Informationen finden Sie hier.
Liebe Studierenden,
der Lehrstuhl für Controlling und Kostenmanagement der Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Standort Lemgo) sucht engagierte und motivierte studentische oder wissenschaftliche Mitarbeiter. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
Foto (Universität Paderborn): (v. l. n. r.) Marco Piepenburg (Verkaufsdirektor Warsteiner Gruppe), Prof. Dr. Bettina Schiller (Universität Paderborn), Dr. Peter Karl Becker (Universität Paderborn), Peter Böhling (Leiter Regionalmarken Warsteiner Gruppe).
Tradition im Wandel – unter diesem Motto haben die Warsteiner Gruppe und das Center for Risk Management der Universität Paderborn eine Forschungskooperation geschlossen, um gemeinsam mit den Schützenvereinen der Region Konzepte für die Zukunftsfähigkeit ländlicher Vereine zu erarbeiten.
Dabei soll im gegenseitigen engen Austausch ein Maßnahmenkatalog erarbeitet werden, auf den die Vereine individuell zurückgreifen und so ihre eigene…
Please check our teaching section for an overview of our courses offered in the winter term 2016/2017. In particular, we offer the following new courses: W2288 “Fortgeschrittene Fragestellungen der Unternehmensbewertung” (Advanced Company Valuation) W5285 “Advanced Business Analysis and Valuation” Furthermore, please note that as of winter term 2016/2017, our PhD seminar W6281 Empirical Accounting Research will be available in the master's degree…
Am Freitag, den 08. Juli 2016, hält Prof. Wayne Landsman (University of North Carolina at Chapel Hill) im Rahmen des TAF Research Seminars einen Vortrag mit dem Titel "The JOBS Act and Information Uncertainty in IPO Firms".
Der Vortrag findet um 14.00 Uhr im Raum Q5.245 statt.
Nähere…
Di., 5. Juli 2015, 09:00 - 11:00, Q2.101, "Verrechnungspreisproblematik und Funktionsverlagerung", StB Prof. Dr. Jörg Hernler, Seitz Partnergesellschaft/Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln / WTG Steuerberatergruppe Wien, Praxisvortrag im Rahmen der Vorlesung Internationale Besteuerung
Ab dem 01.07.2016 ist eine Anmeldung zum Modul W2274 "Seminar zum Planspiel Börse" an den Lehrstühlen unter seminar-psb@wiwi.upb.de möglich.
Für die Teilnahme am o.g. Modul ist eine Einschreibung in PAUL notwendig (1. Anmeldephase 01.08.-26.08.2016).
Das Seminar ist auf 24 Teilnehmer/Innen begrenzt. Eine Modulabmeldung ist grundsätzlich bis zum Ende der Revisionsphase, bzw. eine Woche vor Erbringung der ersten Prüfungsleistung, möglich. Daher…
01.07.2016: Vortrag von Thomas Hoppe/Deborah Schanz/Susann Sturm/Caren Sureth-Sloane: Differences in Effective Tax Rates: The Impact of Tax Complexity, auf der arqus-Tagung 2016 an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
01.07.2016: Vortrag von Regina Ortmann/Erich Pummerer mit dem Titel Formula Apportionment or Separate Accounting? Tax-Induced Distortions of Multinational's Locational Investment Decisions auf der arqus-Tagung 2016 an der Ludwig-Maximilians-Universität München.