Am 29. Juni 2023 hält Daniel Dyck einen Vortrag zum Thema „How Do Tax Technology and Controversy Expertise Affect Tax Disputes?“ im Rahmen des 13th Accounting Research Workshop an der Universität Zürich in der Schweiz.

Mehr erfahren

TAF Brown Bag Seminar: Yuri Piper: "Wealth tax burden on real estate: A case study"

Im Rahmen des Brown Bag Seminars hielt Yuri Piper am 27. Juni 2023 einen Vortrag mit dem Titel „Wealth tax burden on real estate: A case study".

Mehr erfahren

Wir freuen uns sehr, dass Prof. Dr. Reimsbach, ein angesehener Experte für Nachhaltigkeitsberichterstattung, unser Team im TAF-Department verstärkt! Prof. Dr. Reimsbach bringt eine Fülle von Wissen und Erfahrung mit, und wir freuen uns, ihn an Bord zu haben. Aufruf an alle Bachelor- und Masterstudenten, die sich für Nachhaltigkeitsberichterstattung interessieren. Prof. Dr. Reimsbach bietet im Wintersemester 2023/2024 eine Reihe von spannenden…

Mehr erfahren

Gastvortrag von Frau Dr. A. Herrmann (Ev. Bank eG) im Rahmen des Moduls „Finanzwirtschaft“ (Prof. A. Uhde)

Am 20.06.2023 hielt Frau Astrid Herrmann, Abteilungsleiterin Strategie & Nachhaltigkeit der Evangelischen Bank eG in Kassel, im Rahmen des Moduls "Finanzwirtschaft" von Prof. Dr. André Uhde einen Vortrag zum Thema: „Sustainable Finance @Evangelische Bank – wie Banken zum 1,5°C-Klimaziel beitragen können" Der Vortrag fand um 17:30 Uhr im Hörsaal H3 statt. Alle Interessierten waren herzlich eingeladen.

Mehr erfahren

EIASM: 9th workshop on Accounting and Regulation

Das EIASM (European Institute for Advanced Studies in Management) organisierte vom 19-21 Juni 2023 das 9th workshop on Accounting and Regulation in Siena, Italien. Urska Kosi präsentierte das Papier „CSR Reporting under the Non-Financial Reporting Directive: Evidence from Non-Publicly Listed Firms”, was gemeinsam mit Maryna Gulenko und Saskia Kohlhase erarbeitet wurde. Ebenfalls präsentierte Bianca Beyer das Papier “Does Private Firms’…

Mehr erfahren

Tag der Exzellenz 2023

Am Tag der Exzellenz 2023 wurden die diesjährigen Programmteilnehmer*innen und UGO-Preisträger*innen gewürdigt. Unter den Teilnehmer*innen war auch Timo Pohlmann, der sein Projekt mit dem Titel:“ Recent developments in the European corporate green bond market” präsentierte. Herr Pohlmann wurde von Prof. Dr. Kosi des TAF Departments betreut. Das Exzellenzprogramm ermöglicht Studierenden mit überdurchschnittlichen Leistungen sich im Rahmen einer…

Mehr erfahren

Gastvortrag von PwC im Rahmen des Moduls „Bankwirtschaft“ (Prof. A. Uhde)

Am 13.06.2023 hielten Herr Thomas Baliero Schmidt (Senior Associate; PwC Deutschland) und Frau Amira Shala (Associate, PwC Deutschland), im Rahmen des Moduls "Bankwirtschaft" von Prof. Dr. André Uhde einen Vortrag zum Thema: „Banking Industry & Digitization - Insights on state of the art technologies" Der Vortrag fand um 17:30 Uhr im Hörsaal H3 statt. Alle Interessierten waren herzlich eingeladen.

Mehr erfahren

Stellenausschreibungen SHK/WHB (Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane)

Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre von Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane sucht zum Ende des Sommersemesters oder zum kommenden Wintersemester studentische Hilfskräfte bzw. wissenschaftliche Hilfskräfte mit Bachelorabschluss. Der Aufgabenbereich umfasst sowohl allgemeine, unterstützende Arbeiten in Lehre und Forschung unseres Lehrstuhls, als auch allgemeine, unterstützende Arbeiten…

Mehr erfahren

Am 12. Juni 2023 nimmt Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane an dem Panel „Der internationale Steuerwettbewerb aus Sicht der Wissenschaft und Verwaltung“ im Rahmen der ifst-Jahrestagung des Institut Finanzen und Steuern e.V. in Berlin teil.

Mehr erfahren

Am 10. Juni 2023 diskutiert Vanessa Heinemann-Heile das Working Paper „Constructing Housing Literacy Through Financial Literacy“ von Mohamed Chelli und Darlene Himick im Rahmen der 2023 CAAA Annual Conference in Québec City, Kanada.

Mehr erfahren

Am 10. Juni 2023 hält Vanessa Heinemann-Heile einen Vortrag zum Thema „Firms' Tax Rate Misperception: Measurement, Drivers, and Distortionary Effects” im Rahmen der 2023 CAAA Annual Conference in Québec City, Kanada.

Mehr erfahren

Am 09. Juni 2023 diskutiert Dr. Henning Giese das Working Paper „Competition Laws and Corporate Tax Avoidance: International Evidence“ von Taejin Jung, Sunhwa Choi, Jaehee Jo und Hee-Yeon Sunwoo im Rahmen der 2023 CAAA Annual Conference in Québec City, Kanada.

Mehr erfahren

Am 8.-10. Juni 2023 hält Henning Giese einen Vortrag zum Thema „Towards Green Driving - The Effect of Tax Incentives on the Registration of Plug-in Hybrids” im Rahmen der 2023 CAAA Annual Conference in Québec City, Kanada.

Mehr erfahren

TAF Master Get-together

Am 7. Juni 2023 um 18 Uhr findet das jährliche TAF Master Get-together statt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und eine angenehme Zeit miteinander zu verbringen. Das TAF-Department legt Wert auf einen regelmäßigen Austausch und gute Zusammenarbeit. Das jährlich stattfindende Get-together leistet hierzu einen wichtigen Beitrag. Hiermit laden wir Sie herzlich ein. Sie können sich bis zum 04. Juni bei…

Mehr erfahren
Sie interessieren sich für :