On 4. Juli 2017 Prof. Leslie Robinson, Tuck School of Business at Dartmouth, USA, gives a lecture on "Public Tax-Return Disclosure" during the TAF Research Seminar
Foto (Warsteiner Brauerei): Zogen eine erfreuliche Zwischenbilanz zur Umfrage „Tradition im Wandel“, v. l. n. r.: Student Tobias Sonntag, Susanne Oschecker (BdSJ), Hendrik Hillebrandt (BdSJ), Dr. Peter Becker von der Universität Paderborn, Student Jonas Leineweber, Benjamin Payer (Field Marketing Manager der Warsteiner Brauerei) und Manfred Nieder (Verkaufsdirektor der Warsteiner Brauerei).
Mitgliederschwund, Traditionsverlust, veraltete Strukturen – wie zukunftsfähig sind eigentlich Schützenvereine? Dieser Frage geht das Projekt „Tradition im Wandel“ mit einer Online-Umfrage auf den Grund. Seit dem 12. Mai kann jeder – vom Schützenfest-Fan bis zum Schützenfest-Muffel – an der Umfrage teilnehmen. Initiatoren sind das „Center for Risk Management“ der Universität Paderborn (CeRiMa), der Bund der St. Sebastianus Schützenjugend…
Das Lehrbuch "Unternehmerische Finanzierungspolitik" von S. Paul, A. Horsch, D. Kaltofen, A. Uhde und G. Weiß ist im Schäffer-Poeschel Verlag erschienen.
Dienstag, 05.12.2017 | 14.00 - 16.00 Uhr | Q5.245
TAF Research Seminar, Eva Eberhartinger
Am 5. Dezember 2017 hielt Eva Eberhartinger (WU Vienna) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema:
„Corporate Governance and Taxation: The Case of Co-operative Compliance”
Eva Eberhartinger ist Professorin an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU, Vienna…
Publikation: Bauer, Thomas, Kourouxous, Thomas (2017): Capital Charge Rates, Investment Incentives, and Taxation, European Accounting Review, erscheint demnächst.
Dienstag, 18.07.2017 | 14.00 - 16.00 Uhr | Q5.245
TAF Research Seminar, Harm Schütt
Am 18. Juli 2017 hielt Harm Schütt (Ludwig-Maximilians-Universität München) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema:
„Do financial news outlets cater to heterogeneous readers?”
Harm H. Schütt ist zurzeit als Postdoktorand an der LMU Munich School of Management…
Dienstag, 20.06.2017 | 14.00 - 16.00 Uhr | Q5.245
TAF Research Seminar, Christof Beuselinck
Am 20. Juni 2017 hielt Christof Beuselinck (ISEG School of Mangagement/ University of Lille) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema:
"Financial Statement Readability and Tax Aggressiveness"
Christof Beuselinck ist seit 2011 Associate Professor für Audit…
Am 19. Juni 2017 hält Herr StB Marcus Kunert von HLB Stückmann einen Praxisvortrag im Modul Internationale Besteuerung.
Die Vorlesung findet um 09.15 Uhr im Raum Q1.101 statt.
Based on the students' module evaluations, the course "Advanced Business Analysis and Valuation" has been awarded a prize for being one of the best master courses in the winter term 2016/2017.
The course is designed to extend student’s basic accounting skills to understand, organize, and summarize financial data for decision making that directly or indirectly involves equity valuation. Thus, it should be useful to students contemplating careers…
During the lecture Unternehmensbewertung Friday, 07.07.17, at 10:15 am, room Q0.101, Michael Killisch, KPMG, will give a lecture on "Purchase Price Allocation und Impairment Test nach IFRS – eine Einführung in die rechnungslegungsbezogene Bewertung in der Unternehmenspraxis".
Im Rahmen der Vorlesung Unternehmensbewertung findet am Freitag, den 07.07.17, um 10.15 Uhr s.t., Raum Q0.101, der Gastvortrag von Michael Killisch, KPMG, zum Thema…