Liebe Studierenden,
der Lehrstuhl für Produktionsmanagement und Controlling sucht ab dem 1. August 2016 oder später engagierte und motivierte studentische Hilfskräfte. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Mo. 23. Mai 2016, 9.00 - 11:00, Q2.101, "Internationale Besteuerung aus Sicht eines mittelständisch geprägten Global Players", Dr. Lothar Lammersen, Phoenix Contact GmbH & Co. KG, Blomberg, Praxisvorlesung im Modul "Internationale Besteuerung"
Jedes Jahr verleiht die renommierte Zeitschrift Business Research auf der Pfingsttagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) den Preis „Business Research Reviewer of the Year“. Ausgezeichnet werden damit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich für die Zeitschrift durch besonders herausragende Gutachtertätigkeiten verdient gemacht haben. In diesem Jahr kann sich Frau Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane über diese…
19. Mai 2016: SURETH-SLOANE, CAREN: Moderatorin des Panels Lutz Kruschwitz und Franz W. Wagner. Wege durch die Wissenschaft, 78. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft, Technische Universität München, München.
On 31.05.16 Prof. Dr. Jörg-Markus Hitz, Georg-August-Universität Göttingen, gives a lecture on "Mandatory IFRS adoption: database coverage and potential selection effects" during the TAF Research Seminar
read more
Di. 17. Mai 2016, 9.00 - 13:00, Q2.101, Ausgabe der Fallstudie im Modul "Internationale Besteuerung", StB M.Sc. Laura Walter und StB Dipl.-Kfm. Sven Westphälinger, KPMG Düsseldorf.
Die Präsentation der Fallstudie findet am 19. Juli 2016 in der KPMG-Niederlassung Düsseldorf statt.
12.05.2016, 11.00: Vortrag von Dr. Regina Ortmann mit dem Titel "Formula Apportionment or Separate Accounting? Tax-Induced Distortions of Multinational's Locational Investment Decisions" auf dem 39th Annual Congress der European Accounting Association in Maastricht, Niederlande.
Die Professur für BWL, insb. Finanzierung & Investition ist Mitglied der Initiative "Banking & Finance Net NRW". Das Banking & Finance Net NRW ist die zentrale Anlaufstelle, um es Interessenten aus Praxis und Wissenschaft zu ermöglichen, sich schnell und bequem einen Überblick über Forschungsaktivitäten und -ergebnisse von Hochschulinstitutionen in NRW zu verschaffen, deren thematischer Schwerpunkt in den Bereichen Banking und Finance liegt. Zur…