Am 30. April 2019 hielten Anja Rickermann und Oliver Middendorf (HLB Stückmann) im Rahmen der Vorlesung in dem Modul: "TAX-Accounting" einen Praxisvortrag zum Thema: „Bilanzierung von Personengesellschaften“ .
Am 29. April 2019 hält Dr. Dirk Brüninghaus einen Praxisvortrag mit dem spannenden Thema "Betriebsstätten aus Sicht der Praxis" im Rahmen des Moduls Internationale Besteuerung.
Die Veranstaltung findet um 9:00 Uhr im Hörsaal B1 statt.
Am 14. Mai 2019 halten StB Sven Westphälinger und StBin Laura Bienek von der KPMG AG die Einführungsveranstaltung in die Fallstudie im Modul Internationale Besteuerung.
Die Vorlesung findet um 09:00 Uhr in der garage33 statt.
TAF Research Seminar, Felix Irresberger
Am 16. April 2019 hielt Felix Irresberger (Leeds University Business School) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q4.245 einen Vortrag zum Thema "Coin Concentration of Proof-of-Stake Blockchains".
Felix Irresberger is an Associate Professor of Financial Technology at Leeds University Business School. Before moving to Leeds, he was an assistant professor at Cardiff University in Wales.
Felix is…
TAF Research Seminar, Felix Irresberger
On April 16, 2019 Felix Irresberger (Leeds University Business School, UK) held a presentation at the TAF Research Seminar. The title of his presentation was: 'Coin Concentration of Proof-of-Stake Blockchains'.
Felix Irresberger is an Associate Professor of Financial Technology at Leeds University Business School. Before moving to Leeds, he was an assistant professor at Cardiff University in Wales.
Felix…
TAF Research Seminar, Felix Irresberger
Am 16. April 2019 hielt Felix Irresberger (Leeds University Business School) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q4.245 einen Vortrag zum Thema "Coin Concentration of Proof-of-Stake Blockchains".
Felix Irresberger is an Associate Professor of Financial Technology at Leeds University Business School. Before moving to Leeds, he was an assistant professor at Cardiff University in Wales.
Felix is…
Am 16.04.2019 hält Prof. Dr. Felix Irresberger einen Vortrag im Rahmen des TAF Research Seminars mit dem Titel "Coin Concentration of Proof-of-Stake Blockchains".
Der Vortrag findet von 14 bis 16 Uhr im Raum Q5.245 statt.
Absolventinnen und Absolventen des Exzellenzseminars 2018 mit TAF Departmentsprecherin Frau Prof. Dr. Urska Kosi: Carlo Raederscheidt, Marina Stockhausen, Julia Völker, Romy Schiffmann, Jonas Grella und Fabian Peitz
„Es sind nicht die grossen Worte, die in der Gemeinschaft Grundsätzliches bewegen: es sind die vielen kleinen Taten der Einzelnen“ (Mildreed Scheel). Dieses Motto begleitete die Teilnehmer des Exzellenzprogramms der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften durch ihre Forschungsarbeit. Das Exzellenzprogramm ermöglicht seit nunmehr fünf Jahren Studierenden mit überdurchschnittlichen Leistungen sich im Rahmen einer ersten eigenen Forschungsarbeit zu…
Im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs sucht Ernst & Young das Steuertalent 2019. Teilnehmen können unter anderem Masterstudierende der Wirtschaftswissenschaften, möglichst mit Schwerpunkt Steuern. Weitere Informationen können dem Flyer entnommen werden.
Am 10.04.2019 wurden die besten Studierenden für ihre hervorragenden Leistungen im Rahmen der Module und wissenschaftlichen Arbeiten des Wintersemesters 2018/2019 an der Professur für Finanzierung & Investition ausgezeichnet. In diesem Semester freuen sich die folgenden Studierenden über die Auszeichnung durch die Professur:
Daniel Müller (beste Klausurnote im Modul "Financial Engineering"), Marius Baltrusch und Lena Frank (beste Klausurnoten im…
Die Klausureinsicht für Produktionsmanagement findet Donnerstag, den 11.4. von 8-9 Uhr in Q4.245 statt. Eine Anmeldung über prowi@mail.uni-paderborn.de ist bis zum 9.4. um 18 Uhr erforderlich, um an der Einsicht teilnehmen zu können.