Gemeinsam mit der LMU München (Prof. Dr. Deborah Schanz & Susann Sturm) erforschen Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane und Thomas Hoppe die Komplexität von Steuersystemen weltweit aus der Sicht eines multinationalen Unternehmens. Das Projekt verfolgt unter anderem das Ziel, einen Indikator für die steuerliche Komplexität eines Landes zu entwickeln. Dieser soll nicht nur Ländervergleiche ermöglichen, sondern auch Unternehmen und steuerlichen Beratern…
Die Vorlesung Unternehmensbewertung findet an acht Terminen freitags jeweils von 9.30 - 13.00 Uhr statt. Die Übung findet montags von 16.00 - 18.00 Uhr alternativ dienstags von 16.00 - 18.00 Uhr statt. Das Repetitorium findet donnerstags von 16.00 - 18.00 Uhr statt. Die genauen Termine und Raumangaben finden Sie in Paul.
Foto (Universität Paderborn, Johannes Pauly): Praktische Erfahrung sammeln mit dem Planspiel Börse: Die Gewinner an der Universität Paderborn (erste Reihe v. l.) Marvin Ruhmann, Jan-Nicklas Krahn, Jonas Hesse, Alexander Blüggel, Simon Torsten Morfeld
Die Stärkung der finanziellen Bildung ist ein wichtiges Anliegen der Sparkassen in Deutschland. Mit dem Planspiel Börse fördern sie dabei auf spielerische Art und Weise die Aktienkultur und vermitteln Praxiserfahrung. Die 33. Spielrunde des jährlich stattfindenden Wettbewerbs der Sparkassen ging mit über 142.000 Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden aus Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden und Luxemburg zu Ende.
Letztes Jahr…