Im kommenden Sommersemester wird von Jun.-Prof. Dr. Elisa Casi-Eberhard und Prof. Dr. Sönke Sievers das neue Kooperationsmodul „Digitalization in Taxation and Accounting“ (5 ECTS) erstmalig angeboten. Dieses Modul richtet sich an Studierende im Masterstudiengang Taxation, Accounting and Finance. In diesem Modul werden aus einer Steuer- und Rechnungswesensperspektive technologische Entwicklungen sowie rechtliche und institutionelle…

Mehr erfahren

Alexander Liß will present the research paper "Auditing effects of acquired intangibles" at the annual congress 2022 of the European Accounting Association", which will be held from 11-13 May 2022 in Bergen. Further authors of the paper are Prof. Sönke Sievers and Prof. Dr. Jan Riepe (University of Tübingen).

Mehr erfahren

Dr. Christian Sofilkanitsch will present the research paper "Does Non-GAAP Reporting Change after Financial Restatements?" at the annual congress 2022 of the European Accounting Association", which will be held from 11-13 May 2022 in Bergen.

Mehr erfahren

Am 16. Februar 2022 halten Prof. Dr. Christian Hofmann und Prof Dr. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane einen Vortrag zum Thema "Transparenz. Herausforderung für Regulierung, Organisation und Forschung" im Rahmen des Abschiedssymposiums für Prof. Dr. Mark Ebers an der Universität zu Köln.

Mehr erfahren

Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane wurde bereits im Jahr 2013 als ordentliches Mitglied in die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und Künste (NRW AWK) aufgenommen. Seit Anfang dieses Jahres ist Caren Sureth-Sloane dort als stellvertretende Sekretarin der Klasse für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften auch im Präsidium vertreten. Caren Sureth-Sloane blickt insbesondere dem interdisziplinären Austausch zwischen den verschiedenen…

Mehr erfahren
Sie interessieren sich für :