Koch, Reinald, Holtmann, Svea, Giese, Henning (2023): Losses Never Sleep – The Effect of Tax Loss Offset on Stock Market Returns during Economic Crises, Journal of Business Economics, 93 (1-2), 59-109, doi: https://doi.org/10.1007/s11573-022-01134-4.
Im Rahmen eines zweitägigen Workshops hielt Prof. Dr. Urska Kosi einen englischsprachigen Vortrag zum Thema: “CSR reporting under the Non-Financial Reporting Directive: Evidence from non-publicly listed firms”. Maryna Gulenko (M.Sc.) nahm ebenfalls am Workshop teil.
Der Workshop “Behaviourally oriented sustainability research: Approaches from different disciplines” wurde am 19. Januar 2023 und 26. Januar 2023 an der Universität Bielefeld von…
Am 26. Januar 2023 hält Dr. Henning Giese einen Vortrag zum Thema „Tax complexity, tax department structure, and tax risk“ im Rahmen des TRR Brown Bag 2023 an der WHU – Otto Beisheim School of Management.
Am 24.01.2023 hielt Herr Dr. Christian Farruggio, Senior Manager, Risk Advisory, Deloitte GmbH Düsseldorf, im Rahmen des Moduls "Bankwirtschaft" von Prof. André Uhde einen Vortrag zum Thema:
„CRR III“: Wesentliche Änderungen und ihre Implikationen für die Kreditwirtschaft im Überblick
Der Vortrag fand am 24.1.2023 von 17:30 - 18:30 Uhr im Hörsaal H1 statt.
Alle Interessierten waren herzlich eingeladen.
Im Rahmen des Brown Bag Seminars hielt Daniel Dyck am 24. Januar 2023 einen Vortrag mit dem Titel „Investments in Tax Compliance Management Systems and Strategic Tax Audits".
Liebe Studierenden,
der Lehrstuhl für Produktionsmanagemanagement und Controlling sucht im Rahmen des TAF-Moduls im SS23 Coaches für das Teilmodul Produktons- und Kostentheorie. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Im Rahmen des Brown Bag Seminars hielt Regina Ortmann am 17. Januar 2023 einen Vortrag mit dem Titel „Effects of increasing tax transparency on tax competition and avoidance".
Im Rahmen des Brown Bag Seminars hielt Sebastian Hinder am 17. Januar 2023 einen Vortrag mit dem Titel „Media Attention & Tax Violations: (When) Does the Press Care?".
Bayer, Christian, Englmaier, Florian, Riphahn, Regina, Schmidt-Dengler, Philipp, Sondergeld, Virginia, Sureth-Sloane, Caren, von Wangenheim, Jonas, Weizsäcker, Georg (2023): Beste Bedingungen für junge Ökonominnen und Ökonomen? Neue Daten und Empfehlungen der Arbeitsgruppe “Nachwuchs” im Verein für Socialpolitik, Perspektiven der Wirtschaftspolitik, doi: https://doi.org/10.1515/pwp-2023-0002.
Liebe Studierenden,
der Lehrstuhl für Produktionsmanagemanagement und Controlling sucht motivierte Studierende im Master-Studium oder fortgeschrittenen Bachelor-Studium. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Für das Sommersemester 2023 werden engagierte Studierende gesucht, die als Tutor:in oder Coach (w/m/d) das Assessmentphasenmodul Taxation, Accounting & Finance begleiten.
Im Rahmen des Brown Bag Seminars hielt Pia Stoczek am 10. Januar 2023 einen Vortrag mit dem Titel „The effect of corporate quantitative easing on syndicated lending".
Während des Studiums ist es wichtig, erlerntes Wissen durch praktische Anwendung zu festigen. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten und eine davon ist ein Auslandspraktikum, so wie es momentan unsere ehemalige Kollegin Anna-Lena Happe in Kopenhagen absolviert. Die IBS-Studentin machte sich auf LinkedIn auf die Suche nach einem Praktikum im Bereich Digital Marketing. Innerhalb kürzester Zeit und insgesamt zwei online Interviews hat sie im…