Foto: Universität Paderborn
Foto: Universität Paderborn

TRR 266/TAF Research Seminar: Beatriz Garcia Osma, Universidad Carlos III de Madrid, "Not Just a Boys’ Club: Gender and Private Information Channels…

TAF Research Seminar, Beatriz Garcia Osma Am 28. Januar 2020 hielt Beatriz Garcia Osma (Universidad Carlos III de Madrid ) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema: "Not Just a Boys’ Club: Gender and Private Information Channels for Insider Trading". Beatriz García Osmas Forschungsschwerpunkt liegt auf den Zusammenhängen zwischen Finanzberichterstattung, Corporate Governance und Kapitalmärkten. Ihre Arbeiten…

Mehr erfahren
Foto: Universität Paderborn
Foto: Universität Paderborn

TRR 266/ TAF Research Seminar, Beatriz García Osma Am 28. Januar 2020 hielt Beatriz García Osma von der Universidad Carlos III de Madrid (Spanien) im Rahmen des TAF Research Seminars, das Teil der TRR 266 Seminar Series ist, im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema: "Not Just a Boys’ Club: Gender and Private Information Channels for Insider Trading". Beatriz García Osmas Forschungsschwerpunkt liegt auf den Zusammenhängen zwischen…

Mehr erfahren

TRR 266/TAF Research Seminar: Not Just a Boys' Club: Gender and Private Information Channels for Insider Trading, Prof. Beatriz García Osma,…

Am 28.01.2020 hält Prof. Beatriz García Osma einen Vortrag mit dem Titel "Not Just a Boys' Club: Gender and Private Information Channels for Insider Trading" im Rahmen des TAF Research Seminars. Der Vortrag findet von 14 bis 16 Uhr im Raum Q5.245 statt.

Mehr erfahren
Spannende Einblicke in die Praxis: Der Gastvortrag von Patrick Zabel, Bereichsvorstand Finanzen und Personal der Voltabox AG, kam bei Studierenden und Forschenden gut an.

Spannende Einblicke in die Praxis: Patrick Zabel, Bereichsvorstand Finanzen und Personal der Voltabox AG, sprach im Rahmen der „TRR 266 Lecture Series“ mit Studierenden sowie mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlerin der Universität Paderborn über Transaktionen im Unternehmensbereich – und berichtete dabei aus seinem eigenen Berufsalltag. Was sich bei einem Unternehmenskauf zwischen den einzelnen Parteien abspielt, bleibt der…

Mehr erfahren
Dr. Stefan Greil (Mitte) zusammen mit Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane (r.), Sprecherin des TRR 266, und Prof. Dr. Michael Ebert (l.), Teilprojektleiter im TRR 266.

Stefan Greil (BMF) gewährte bei seinem Gastvortrag besondere Einblicke. Gelebte Transparenz und ein erfolgreicher Start für die neue „TRR 266 Lecture Series“! Dr. Stefan Greil, Bundesministerium der Finanzen (BMF), gab in seinem Praxisvortrag an der Universität Paderborn besondere Einblicke in die Steuerverwaltung – unter anderem am Beispiel des Unified Approach der OECD zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft. Dabei legte er offen, wie steinig…

Mehr erfahren

Hoppe, Thomas (2020): Tax Complexity in Australia - A Survey-Based Comparison to the OECD Average, TRR 266 Working Paper Series No. 14 (2020), arqus, Quantitative Research in Taxation, Discussion Paper No. 251, www.arqus.info, and TAF Working Paper No. 50. Available at SSRN: https://ssrn.com/abstract=3526193. 

Mehr erfahren

Hoppe, Thomas, Schanz, Deborah, Sturm, Susann, Sureth-Sloane, Caren, Voget, Johannes (2020): The Relation between Tax Complexity and Foreign Direct Investments: Evidence Across Countries, TRR 266 Working Paper Series No. 13, WU International Taxation Research Paper Series No. 2020-03, arqus, Quantitative Research in Taxation, Discussion Paper No. 250, www.arqus.info, and TAF Working Paper No. 49. Available at SSRN: https://ssrn.com/abstract=35261…

Mehr erfahren

Im Rahmen der Vorlesung "Mergers, Acquisitions and Divestures" hielt Patrick Zabel (Voltabox AG) am 24. Januar 2020 von 9:00 - 13:00 Uhr im Raum O2 einen Praxisvortrag zum Thema: „Praxisvortrag M&A: Investitionsstrategie und Finanz-Integration“.

Mehr erfahren

Am 22.01.2020 hält Dr. Stefan Greil einen Praxisvortrag mit dem spannenden Titel "(Zusammen-)Arbeit in der Steuerverwaltung am Beispiel des ATAD-UmsG und des Unified Approach der OECD zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft" im Rahmen des Moduls Verrechnungspreise im Spannungsfeld zwischen Steuerung und Besteuerung. Die Veranstaltung findet um 16.00 Uhr im Raum Q5.245 statt.

Mehr erfahren

Am 22.01.2020 um 19:00 Uhr im Raum Q5.245 hält Dr. Stefan Greil einen Praxisvortrag mit dem spannenden Titel "Do tax experts and non-tax experts differ in their sense of fairness about a more even distribution of “digital” profits across countries?" im Rahmen des Moduls Verrechnungspreise im Spannungsfeld zwischen Steuerung und Besteuerung.

Mehr erfahren

Am 27. Januar 2020 wird Beatriz García Osma (Universidad Carlos III de Madrid, Spanien) einen eintägigen Doktorandenkurs anbieten zum Thema: "Preparing for submission to a journal".  Er wird als Teil der Promotionskurse im Rahmen des TRR 266 angeboten.

Mehr erfahren

Am 21. Januar 2020 hält Herr Friedrich Knell, Kfm. Geschäftsführer der Siemens Finance & Leasing GmbH Salzkotten und Regional-CFO der Siemens AG München für die Regionen Deutschland, Frankreich und Spanien, einen Praxisvortrag mit dem Thema "Gadget Financing“. Der Vortrag findet um 11:00 Uhr im Hörsaal H1 statt.

Mehr erfahren

Stellenausschreibung SHK/WHB

Liebe Studierenden,  der Lehrstuhl für Produktionsmanagement und Controlling sucht ab April 2020 oder früher engagierte und motivierte Studierende im Master-Studium oder fortgeschrittenen Bachelor-Studium. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.  Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Mehr erfahren

Guest lecture of Lisa Henkemeier und Phillip Kriegesmann, CLAAS KGaA mbH

During the lecture Fundamentals of Accounting  (Grundlagen des externen Rechnungswesens) on 17th  January 2020 at 2:00 p.m., room C1,  Phillip Kriegesmann and Lisa  Henkemeier, CLAAS KGaA mbH, will give a lecture on "group accounting in practice". The lecture will last about 90 minutes.

Mehr erfahren
Foto: Universität Paderborn
Foto: Universität Paderborn

TRR 266/ TAF Research Seminar, Katrin Weiskirchner-Merten Am 14. Januar 2020 hielt Katrin Weiskirchner-Merten (WU Vienna) im Rahmen des TAF Research Seminars, das Teil der TRR 266 Seminar Series ist, im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema: "Bank Representatives on the Board of Directors and their Influence on Risk and Managerial Compensation". Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die interne Unternehmensrechnung, Verrechnungspreise und…

Mehr erfahren
Sie interessieren sich für :