Foto: Universität Paderborn

TAF Research Seminar, Jochen Hundsdoerfer Am 29. Januar 2019 hielt Jochen Hundsdoerfer (Freie Universität Berlin) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema: "Corporate Taxes and Firms‘ Cost Behavior: "The Role of Conforming Tax Planning". Jochen Hundsdoerfer ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Freien Universität Berlin. Das Studium der…

Mehr erfahren

TAF Research Seminar, Jochen Hundsdoerfer On January 29, 2019 Jochen Hundsdoerfer (Freie Universität Berlin) held a presentation at the TAF Research Seminars. The title of his presentation was: 'Corporate Taxes and Firms‘ Cost Behavior: 'The Role of Conforming Tax Planning'. Jochen Hundsdoerfer is a professor of business taxation at the Freie Universität in Berlin. He studied Business Administration between 1987 to 1988 at the Freie Universität…

Mehr erfahren

Vortrag von Jochen Hundsdoerfer am 29. Januar 2019

TAF Research Seminar, Jochen Hundsdoerfer Am 29. Januar 2019 hielt Jochen Hundsdoerfer (Freie Universität Berlin) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema: "Corporate Taxes and Firms‘ Cost Behavior: The Role of Conforming Tax Planning". Jochen Hundsdoerfer ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Freien Universität Berlin. Das Studium der…

Mehr erfahren

Am 29.01.2019 hält Prof. Dr. Jochen Hundsdoerfer einen Vortrag im Rahmen des TAF Research Seminars mit dem Titel "Corporate Taxes and Firms‘ Cost Behavior: The Role of Conforming Tax Planning". 

Mehr erfahren

The master module W5284 'Business Analysis and Valuation' and the bachelor module W2285 'Company Valuation' are offered in summer term 2019. Application takes place via PAUL. Further information can be found here. Das Master Modul W5284 "Business Analysis and Valuation" und das Bachelor Modul W2285 "Unternehmenbewertung" werden im Sommersemester 2019 angeboten. Die Anmeldung erfolgt direkt über PAUL. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Mehr erfahren

Prof. Dr. Jens Müller hält an der Universitat Jaume I (Castelló de la Plana, Spanien) im Rahmen des XIII WORKSHOP ON EMPIRICAL RESEARCH IN FINANCIAL ACCOUNTING vom 23.01. - 25.01.2019 einen Vortrag zum Thema: "Forbearance or punishment: Does the stock market value past non-GAAP reporting around material restatements?”

Mehr erfahren

ACHTUNG RAUMÄNDERUNG

BITTE BEACHTEN: die Übung am 23.01. findet in H3 statt. Hier stehen nur begrenzt Sitzplätze zur Verfügung. Es gibt leider keine Ausweichmöglichkeit.

Mehr erfahren

Liebe Studierende, die Übungsaufgaben für den kommenden Termin sind nun hier hochgeladen. BITTE BEACHTEN: die Übung am 23.01. findet in H3 statt. Hier stehen nur begrenzt Sitzplätze zur Verfügung. Es gibt leider keine Ausweichmöglichkeit.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Über die erreichte Topposition der Betriebswirtschaftslehre im Ranking der WirtschaftsWoche freut sich die Dekanin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane (links) zusammen mit dem Prodekan für Forschung Prof. Dr. René Fahr auch für ihre Fakultätsmitglieder und die Universität Paderborn, beide danken ihren Kolleginnen und Kollegen in der BWL für die hervorragenden Forschungsleistungen.

Für die WirtschaftsWoche wurde im Rahmen einer exklusiven Studie ein Forschungsmonitoring durchgeführt. Dabei wurde der wissenschaftliche Output anhand der Zahl von Veröffentlichungen in renommierten BWL-Fachzeitschriften während der letzten zehn Jahre gemessen. Analysiert wurden etwa 200 Hochschulen im deutschsprachigen Raum. Von den 14 öffentlich-rechtlichen Universitätsstandorten in NRW nimmt die Universität Paderborn mit ihrer…

Mehr erfahren

TAF Research Seminar, Martin Jacob On December 15, 2019 Martin Jacob (WHU - Otto Beisheim School of Management, Vallendar) held a presention at the TAF Research Seminar. The title of his presentation was: 'What shapes corporate tax policy?' Martin Jacob is Professor of Business Taxation at WHU – Otto Beisheim School of Management since January 2013. He studied business administration at the University of Tübingen and the University of Uppsala,…

Mehr erfahren
WHU - Otto Beisheim School of Management, Vallendar

Vortrag von Martin Jacob am 15. Januar 2019 an der Universität Paderborn

Dienstag, 15.01.2019 | 14.00 - 16.00 Uhr | Q5.245 TAF Research Seminar, Martin Jacob Am 15. Januar 2019 hielt Martin Jacob (WHU - Otto Beisheim School of Management, Vallendar) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema: „What shapes corporate tax policy?“ Martin Jacob ist seit 2013 Professor am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der WHU – Otto Beisheim School of Management. Er studierte…

Mehr erfahren

Liebe Studierende, die Übungsaufgaben für den kommenden Termin sind nun hier hochgeladen.

Mehr erfahren

Die Klausureinsichten in den Modulen W2244 "Methoden der Finanzwirtschaft" und W4275 "Financial Engineering" finden am Freitag, den 26.04.2019 von 10:00 - 11:00 Uhr in Raum Q5.245, statt. W2244 "Methoden der Finanzwirtschaft" Vorherige Anmeldung über Frau Sonja Warkulat. W4275 "Financial Engineering" Vorherige Anmeldung über Herrn Sascha Tobias Wengerek. Anmeldeschluss ist am 23.04.2019!

Mehr erfahren

Am 14.01.2019 hält Prof. Dr. Martin Jacob einen Vortrag im Rahmen des TAF Research Seminars mit dem Titel "What Shapes Corporate Tax Policy?".

Mehr erfahren

Weitere Informationen können Sie hier finden. WirtschaftsWoche, Wirtschaftsstudium auf dem Prüfstand. Sind unsere BWL- und VWL-Studenten gut genug?, 10.01.2019 (von Jan Guldner und Malte Fischer).

Mehr erfahren
Sie interessieren sich für :