Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Universität Paderborn

|

14. arqus-Tagung

Vom 13.07.-14.07.2018 fand an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät die 14. arqus-Tagung mit dem Fokus „Betriebswirtschaftliche Steuerlehre“ statt.

Der Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre (arqus) wurde vor 15 Jahren gegründet und bringt Wirtschaftswissenschaftler/innen zusammen, die sich mit quantitativen Fragestellungen von Steuerwirkungen auf das Verhalten von Unternehmen und Unternehmern und deren Folgen beschäftigt. Ein wichtiges Ziel des Arbeitskreises ist die Förderung von Nachwuchswissenschaftler/innen im Rahmen ihrer Promotions- und Habilitationsvorhaben. Hierzu dient auch die regelmäßig stattfindende arqus-Tagung, die dieses Jahr unter der Leitung von Prof. Dr. Jens Müller an der Universität Paderborn organisiert wird. An den zwei Konferenztagen werden über 20 Forschungsbeiträge von Teilnehmer/innen von 14 verschiedenen Universitäten aus dem In- und Ausland präsentiert und diskutiert. In der wissenschaftlichen Keynote wird sich Prof. Dr. Martin Fochmann (Universität Köln) dem Thema „Behavioural Taxation“ widmen. Als besonderer Gast der diesjährigen arqus-Tagung wird Frau Bettina Stark-Watzinger, MdB und Vorsitzende des Bundesfinanzausschusses, die politische Keynote halten.

Weitere Informationen finden Sie unter <link http: arqus.info>

arqus.info

Die Universität der Informationsgesellschaft