Tami Dinh

TAF Research Seminar: Tami Dinh, Universität St.Gallen, Schweiz, “The Real Effect of Accounting Comparability on Cross-border Investment of Foreign…

TAF Research Seminar, Tami Dinh Am 21. Mai 2019 hielt Tami Dinh von der Universität St. Gallen (Schweiz) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zu dem Thema “The Real Effect of Accounting Comparability on Cross-border Investment of Foreign Investors”. Tami Dinhs Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der empirischen Kapitalmarktforschung und der Anreizmechanismen mittels experimenteller Methoden. Des Weiteren…

Mehr erfahren

Praxisvortrag von Till Karrer (KPMG), „Finanzierungsinstrumente in der Praxis“, Modul: "Grundlagen des externen Rechnungswesens"

Am 20. Mai 2019 hielt Till Karrer (KPMG) im Rahmen der Vorlesung in dem Modul: "Grundlagen des externen Rechnungswesens" einen Praxisvortrag zum Thema: „Finanzierungsinstrumente in der Praxis“.

Mehr erfahren

TAF Research Seminar: Marlene Plumlee, University of Utah, "Growth Matters: Disclosure and Risk Premium"

TAF Research Seminar, Marlene Plumlee Am 07. Mai 2019 hielt Marlene Plumlee (University of Utah) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema: "Growth Matters: Disclosure and Risk Premium". Marlene A. Plumlee ist Professorin für Rechnungslegung und Fakultätsmitglied an der David Eccles School of Business an der University of Utah. Das Studium mit dem Schwerpunkt Rechnungslegung absolvierte Marlene A. Plumlee im…

Mehr erfahren

Wettbewerb: Young Tax Professional of the Year 2019

Im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs sucht Ernst & Young das Steuertalent 2019. Teilnehmen können unter anderem Masterstudierende der Wirtschaftswissenschaften, möglichst mit Schwerpunkt Steuern. Weitere Informationen können dem Flyer entnommen werden.

Mehr erfahren

Praxisvortrag von Anja Rickermann und Oliver Middendorf (HLB Stückmann) im Modul "TAX-Accounting" am 30.04.2019

Am 30. April 2019 hielten Anja Rickermann und  Oliver Middendorf (HLB Stückmann) im Rahmen der Vorlesung in dem Modul: "TAX-Accounting" einen Praxisvortrag zum Thema: „Bilanzierung von Personengesellschaften“ .

Mehr erfahren

Vortrag von Felix Irresberger am 16. April 2019

TAF Research Seminar, Felix Irresberger Am 16. April 2019 hielt Felix Irresberger (Leeds University Business School) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q4.245 einen Vortrag zum Thema "Coin Concentration of Proof-of-Stake Blockchains". Felix Irresberger is an Associate Professor of Financial Technology at Leeds University Business School. Before moving to Leeds, he was an assistant professor at Cardiff University in Wales. Felix is…

Mehr erfahren
Fotografin: Nancy Rothstei
Fotografin: Nancy Rothstei

Vortrag von Anne Beyer am 19. März 2019

TAF Research Seminar, Anne Beyer Am 19. März 2019 hielt Anne Beyer (Stanford Graduate School of Business) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema "Enterprise value and voluntary disclosure". Anne Beyer ist Associate Professor of Accounting an der Stanford Graduate School of Business und Michelle R. Clayman Faculty Stipendiatin der Jahre 2008-2009, 2010-2013 sowie R. Michael Shanahan Stipendiatin im Jahr…

Mehr erfahren

Vortrag von Jochen Hundsdoerfer am 29. Januar 2019

TAF Research Seminar, Jochen Hundsdoerfer Am 29. Januar 2019 hielt Jochen Hundsdoerfer (Freie Universität Berlin) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema: "Corporate Taxes and Firms‘ Cost Behavior: The Role of Conforming Tax Planning". Jochen Hundsdoerfer ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Freien Universität Berlin. Das Studium der…

Mehr erfahren

Prof. Dr. Jens Müller hält an der Universitat Jaume I (Castelló de la Plana, Spanien) im Rahmen des XIII WORKSHOP ON EMPIRICAL RESEARCH IN FINANCIAL ACCOUNTING vom 23.01. - 25.01.2019 einen Vortrag zum Thema: "Forbearance or punishment: Does the stock market value past non-GAAP reporting around material restatements?”

Mehr erfahren
WHU - Otto Beisheim School of Management, Vallendar

Vortrag von Martin Jacob am 15. Januar 2019 an der Universität Paderborn

Dienstag, 15.01.2019 | 14.00 - 16.00 Uhr | Q5.245 TAF Research Seminar, Martin Jacob Am 15. Januar 2019 hielt Martin Jacob (WHU - Otto Beisheim School of Management, Vallendar) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema: „What shapes corporate tax policy?“ Martin Jacob ist seit 2013 Professor am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der WHU – Otto Beisheim School of Management. Er studierte…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): V. l.: Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane, Prof. Dr. Jens Müller und Jun.-Prof. Regina Ortmann freuten sich auf den Gastvortrag von Prof. Dr. Christoph Spengel (zweiter von links).

Prof. Dr. Christoph Spengel hält Gastvortrag über Cum-Ex-Steuerskandal

Prof. Dr. Christoph Spengel von der Universität Mannheim hat am Montag, 10. Dezember, an der Universität Paderborn einen Gastvortrag zum Thema: „Die größten Steuerräuber Deutschlands: Cum/Ex, Cum/Cum und Cum/Fake“ gehalten. Spengel, der von Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane, Dekanin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, eingeladen wurde, veranschaulichte in seinem Vortrag die durch den Skandal um sogenannte Cum-Ex- und Cum-Cum-Finanzgeschäfte…

Mehr erfahren

Vortrag von Alastair Lawrence am 18. Dezember 2018 an der Universität Paderborn

TAF Research Seminar, Alastair Lawrence Am 18.Dezember 2018 hielt Alastair Lawrence (London Business School) im Rahmen des TAF Research Seminars im Raum Q5.245 einen Vortrag zum Thema: „Measurement Error in Dependent Variables“ . Alastair Lawrence ist seit 2017 Associate Professor of Accounting an der Londoner Business School und an der University of California at Berkeley, Haas School of Business, USA (beurlaubt). Zuvor war er von 2005 bis…

Mehr erfahren
Foto (Felix Zeiffler): Beleuchtet am 10. Dezember an der Universität Paderborn den großen Cum-Ex-Steuerskandal: Prof. Dr. Christoph Spengel von der Universität Mannheim. Download (217 KB)

Der große Steuerskandal rund um sogenannte Cum-Ex- und Cum-Cum-Finanzgeschäfte ist am Montag, 10. Dezember, Thema eines Gastvortrags an der Universität Paderborn. Prof. Dr. Christoph Spengel von der Universität Mannheim wird ab 16 Uhr im Hörsaal O1 die kriminellen Methoden rund um den Skandal vorstellen, analysieren und diskutieren. Interessierte sind herzlich eingeladen. An der Universität Mannheim lehrt und forscht Spengel zu…

Mehr erfahren

Vortrag von Vanessa Gawehn - LMU Doctoral Workshop in München

Im November 2018 hielt Vanessa Gawehn  einen Vortrag im Rahmen des LMU Doctoral Workshops in München einen Vortrag zum Thema: "How different are banks? – ETRs of banks and nonbanks".

Mehr erfahren

Vortrag von Arndt Weinrich am 18. Dezember 2018 im Rahmen des TAF Research Seminars

Am 18.12.2018 hielt Arndt Weinrich einen Vortrag im Rahmen des TAF Research Seminars zum Thema: “Tax knowledge diffusion via networks”, im Raum Q5.201 von 11:25 - 12:00 Uhr.

Mehr erfahren
Sie interessieren sich für :