Ergreifen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich bis einschließlich 5. Mai 2021 bei der Stiftung Studienfonds OWL um ein Deutschlandstipendium der Universität Paderborn ab dem Wintersemester 21/22.
Am 29. April 2021 hielt Arndt Weinrich einen Vortrag zum Thema "Tax Knowledge Diffusion via Strategic Alliances" im Rahmen der TRR 266 Mini Conference on Taxation.
Am 03. Januar 2021 diskutierte Arndt Weinrich im Rahmen der Hawaii Accounting Research Conference (HARC 2021) das Papier "Does the Diversification of Tax Strategies Affect Tax Risk?".
Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensbesteuerung und Steuerlehre (Prof. Dr. Jens Müller) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in.
Liebe Studierende,
die Anmeldephase für die Abschlussarbeiten im kommenden Wintersemester ist gestartet. Gerne möchten wir Sie daher zu einer Informationsveranstaltung einladen, in der wir Ihnen Informationen zu unserem Lehrstuhl, potenziellen Themenbereichen und unserem Betreuungskonzept veranschaulichen wollen. Im Anschluss nehmen wir uns Zeit, um alle offenen Fragen zu beantworten.
Die Veranstaltung findet am Montag, den 29.6.2020 um 10:00…
Am 17.06.2020 hielten StB Sabrina Gerken und StB Matthias Schmidt (beide EY) im Rahmen des Moduls Tax Accounting einen Gastvortrag zum Thema „laufende und latente Steuern im IFRS-Konzernabschluss“. Gegenstand des Vortrags waren u.a. steuerliche Anhangangaben, die vermehrt im Fokus der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung stehen.
Am 20. Mai 2020 hat Vanessa Gawehn erfolgreich ihre Dissertationsarbeit mit dem Titel „Essays on Banks and Taxation“ verteidigt und wurde damit promoviert.
Das gesamte Team unseres Lehrstuhls freut sich über ihre Promotion und wünscht ihr für ihren weiteren Weg alles Gute!
Brown Bag Seminar, Arndt Weinrich
Am 26. Mai 2020 hielt Arndt Weinrich von der Universität Paderborn im Rahmen des Brown Bag Seminars einen Vortrag zum Thema: "Do Tax Reform Characteristics Drive News Sentiment?".
Aufgrund der Corona-Krise konnte der diesjährige Paderborner Osterlauf, wie alle Veranstaltungen im öffentlichen Leben nicht stattfinden. Die Mitarbeiter*innen der Steuerprofessuren bewiesen Teamgeist und unterstützen mit ihrem PaderbornerOsterSOLOlauf den guten Zweck. Dabei spendet die Sparkasse Paderborn-Detmold 10€ pro Läufer und insgesamt 75.000€ für Organisationen in der Region, die sich um die Belange von Obdachlosen kümmern und…
Die durch das SARS-CoV-2 Virus entstandene Ausnahmesituation sorgt momentan bei vielen Unternehmen für ernst zu nehmende Liquiditätsprobleme. Die Steuerexperten unseres TRR 266 haben verschiedene steuerliche Ansätze zur Liquiditätsunterstützung deutscher Unternehmen analysiert.
Ihre Schlussfolgerungen und die daraus hervorgehenden Maßnahmen finden Sie hier.
Im März 2020 hielt Arndt Weinrich im Rahmen der 82. wissenschaftlichen Jahrestagung des VHB (VHB 2020) in Frankfurt einen Vortrag zum Thema: "Tax knowledge diffusion via strategic alliances".
Am 05. März 2020 hat die alljährliche Schmalenbach-Tagung in Köln unter dem diesjährigen Titel „Stakeholder Management: Trends und Perspektiven in Corporate Governance, Beratung und Wirtschaftsprüfung“ stattgefunden.
Neben der immer wieder aufkommenden Diskussion über den Stakeholder- versus Shareholder-Ansatz, die unter anderem durch die CSR-Berichterstattung und einer bevorstehenden EU-Regulierung zur sustainable finance von besonderer…