Lehrveranstaltungen
Von Prof. Dr. Kirsten Thommes werden generell die unten genannten Module angeboten. Detailinformationen aus dem Modulkatalog erhalten Sie über die verlinkten Titel der jeweiligen Module.
Aktuelle Informationen zu unseren Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/23
Liebe Studierende,
die Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/23 werden im Präsenzformat stattfinden. Dabei versucht der Lehrstuhl die Möglichkeiten der digitalen Aufbereitung von Lehr- und Lernmaterialien über die von der Universität aus zur Verfügung gestellten Mittel zu berücksichtigen.
Konkret bieten wir im kommenden Semester die folgenden Lehrveranstaltungen an:
Für Bachelorstudierende bieten wir kein frei wählbares Modul im kommenden Wintersemester 2022/23 an.
Für Masterstudierende bieten wir drei Module an:
In M.184.5156 (Verhaltensexperimente, 10 ECTS, Teilnehmerbegrenzung) erarbeiten Sie in Kleingruppen eine aktuelle Forschungsfrage, setzen ein empirisches Design auf, führen die Forschung durch und werten diese aus. Mehr Informationen finden Sie HIER.
In M.184.5161 (Einführung in die Methoden der empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung, 5 ECTS, keine Teilnehmerbeschränkung) geben wir einen Überblick über die Vielfalt der empirischen Forschungsmethoden. Wir diskutieren Vor- und Nachteile aller Methoden kritisch und beschäftigen uns insbesondere auch mit der Erkenntnistheorie. Dieses Modul ist mit dem E-Label zertifiziert und damit besonders an den Anforderungen für eine digital aufbereitete Lehrveranstaltung ausgerichtet. Weitere Informationen finden Sie HIER.
In M.184.5163 (Capstone Kurs, 10 ECTS, keine Teilnehmerbeschränkung, aber nur für Master Management!) analysieren wir aktuelle Herausforderungen eines öffentlichen Unternehmens in Form von Projektarbeiten. Dazu wird ein Praxispartner aktuelle Herausforderungen seines Unternehmens vorstellen und Sie werden in Kleingruppen evidenzbasierte Lösungsvorschläge erarbeiten. Das Modul wird gemeinsam mit Professor Schneider angeboten. Weitere Informationen finden Sie HIER.
- Bachelor
-
Modulnr. Modulname Semester ECTS Verantwortliche/ zus. Lehrkraft M.184.2157 Fallstudien zu organisationalem Verhalten WiSe/ SoSe 5 Prof. Dr. Kirsten Thommes M.184.2159 Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens für Forschungsprojekte WiSe und SoSe 5 Prof. Dr. Kirsten Thommes/ Thorsten Auer M.184.3152 Organizational Behavior SoSe 10 Prof. Dr. Kirsten Thommes/ Thorsten Auer/ Miro Mehic - Master
-
- Veranstaltungen für Doktoranden
-
Modulnr. Modulname Semester ECTS Verantwortlicher M.184.6153 Feldexperimente SoSe 5 Prof. Dr. Kirsten Thommes M.184.6154 Doktorandenkolloquium Organizational Behavior WiSe / SoSe 5 Prof. Dr. Kirsten Thommes M.184.6176 Communicating Research WiSe / SoSe 5 Prof. Dr. Wendelin Schnedler; Prof. Dr. Kirsten Thommes