Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Lehrveranstaltungen

Von Prof. Dr. Kirsten Thommes werden generell die unten genannten Module angeboten. Detailinformationen aus dem Modulkatalog erhalten Sie über die verlinkten Titel der jeweiligen Module.

Aktuelle Informationen zu unseren Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023

Liebe Studierende,

die Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023 werden im Präsenzformat stattfinden. Dabei versucht der Lehrstuhl die Möglichkeiten der digitalen Aufbereitung von Lehr- und Lernmaterialien über die von der Universität aus zur Verfügung gestellten Mittel zu berücksichtigen.

Konkret bieten wir im kommenden Sommersemester 2023 die folgenden Lehrveranstaltungen an:

Für Bachelorstudierende bieten wir 2 Module:

In M.184.3152 "Organizational Behavior" (Infovideo) lernen Sie die grundlegenden Konzepte des Organisationsverhaltens mittels digitalem Unterricht und wenden diese direkt in einer Fallstudie an. Das Modul ist als "Flip-the-Classroom-Modul" konzipiert. Es hat das E-Label Basic erhalten und ist daher besonders auf die Anforderungen eines Online-Kurses abgestimmt.

In M.184.2157 "Fallstudien zu organisationalem Verhalten" werden Aspekte menschlichen Verhaltens in Organisationen auf Basis von aktuellen Problemen besprochen und diskutiert. Weitere Informationen und Ablaufplan zum Seminar finden Sie HIER.

Für Masterstudierende bieten wir 3 Module an:

In M.184.4140 "Employment Systems"  werden Beschäftigungs- oder HR-Praktiken aus einer langfristigen Perspektive untersucht. Im ersten Teil werden grundlegende Bausteine vorgestellt und im zweiten Teil werden dann fortgeschrittenere Aspekte und verschiedene Beispiele von Beschäftigungssystemen diskutiert. Weitere Informationen sowie Ablaufplan finden Sie HIER.

In M.184.5121 "Einführung in die Theorie der Unternehmung" werden den Studierenden die grundlegenden Aspekte und Annahmen der Theorien von Organisationen, die in vielen Bereichen des Managements eingesetzt werden vermittelt. 

In M.184.4157 "Seminar Organisationales Verhalten" diskutieren die Studierenden ausgewählte Probleme des Verhaltens von Menschen in Organisationen (die exakten Themen ändern sich jedes Semester). Mehr zu dem Modul finden Sie HIER.

Master
Veranstaltungen für Doktoranden
Modulnr. Modulname Semester ECTS Verantwortlicher
M.184.6153 Feldexperimente SoSe 5 Prof. Dr. Kirsten Thommes
M.184.6154 Doktorandenkolloquium Organizational Behavior WiSe / SoSe 5 Prof. Dr. Kirsten Thommes
M.184.6176 Communicating Research WiSe / SoSe 5 Prof. Dr. Wendelin Schnedler; Prof. Dr. Kirsten Thommes
Sie interessieren sich für:

Die Universität der Informationsgesellschaft