Aktuelles aus dem Department Management

Forschung

Paper Vorstellung

Vor kurzem hat unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Jana Gutt das Paper „Speaking of performance: Evaluating team members‘ performance with open-ended audio comments“ beim EGOS Kolloquium in Wien vorgestellt. Das Paper wurde gemeinsam mit Prof. Dr. Kirsten Thommes verfasst und gehört zum PredictTeams Forschungsprojekt.

Mehr erfahren

Neue Stelle als Dissertant*in

Die Paris-Lodron Universität Salzburg bietet aktuell eine Teilzeit-Stelle für eine*n Dissertant*in im Bereich BWL an. 4 Jahre, 30 Wochenstunden Fachbereich: BWL, Strategisches Management und Organisation Bewerbungsfrist: 6. Juli 2022 Mehr über die Stelle hier https://www.plus.ac.at/wp-content/uploads/2022/06/A-0094-Diss-FB-BWL.pdf

Mehr erfahren

Neue Stelle als Dissertant*in

Die Paris-Lodron Universität Salzburg bietet aktuell eine Teilzeit-Stelle für eine*n Dissertant*in im Bereich BWL an. 4 Jahre, 30 Wochenstunden Fachbereich: BWL, Strategisches Management und Organisation Bewerbungsfrist: 6. Juli 2022 Mehr über die Stelle hier https://www.plus.ac.at/wp-content/uploads/2022/06/A-0094-Diss-FB-BWL.pdf

Mehr erfahren

Lehre

Neues Masterseminar

Das Masterseminar zu aktuellen Themen des Marketings wird im Wintersemester 2019/2020 zum Thema Bright and Dark Side of Free Trials stattfinden. Die Studierenden durchlaufen einen Forschungsprozess, wobei Sie die positiven wie negativen Aspekte von Free Trials untersuchen. Free Trials sind zeitlich eingeschränkte Testversionen von Apps. Das Seminar wird nach einer Literaturrecherche in die Durchführung zweier Studien münden. Die Studierenden…

Mehr erfahren

Neues Bachelorseminar

Das Thema des Bachelorseminars zu aktuellen Themen des Marketings ist im Wintersemester 2019/2020 der Bereich Social Media, digitales und mobiles Marketing. Auf Basis des Papers „A Thematic Exploration of Digital, Social Media, and Mobile Marketing: Research Evolution from 2000 to 2015 and an Agenda for Future Inquiry” von Lamberton und Stephen (2016) sollen Studierende in Kleingruppen (je nach Teilnehmerzahl) zu einem Unterthema ein Kurzreferat…

Mehr erfahren

Sozialunternehmen lösen gesellschaftliche Probleme (z.B. Klimawandel oder Armut), in dem sie ein Geschäftsmodell entwickeln, das die Probleme langfristig löst. Ein Beispiel ist BioLite, ein Sozialunternehmen das Öfen, Licht und Solarprodukte entwickelt und diese für Menschen in Regionen ohne entsprechende Infrastruktur sowie den Camping-Bereich anbietet. In Anbetracht der unterschiedlichen Ziele und Anforderungen an ein gesellschaftlich wirksames…

Mehr erfahren

Allgemeines

Neue SHK/WHB Stelle an unserem Lehrstuhl

Unser Lehrstuhl für Organizational Behavior sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung! Wir suchen, je nach deiner persönlichen Voraussetzung, studentische Hilfskräfte oder wissenschaftliche Hilfskräfte mit Bachelorabschluss (m/w/d). Die Tätigkeit ist befristet und beläuft sich auf einen Umfang von 7,5 oder 9 Stunden pro Woche.

Mehr erfahren

Let’s get together!

Ihr habt euch schon immer gefragt: - Wie kann ich einfacher, leichter und besser studieren? - Wie soll ich mein Studium organisieren, so dass ich auch genug Freizeit habe? - Wie mache ich eine Gruppenarbeit? - Wie finde ich Motivation und höre endlich auf zu prokrastinieren? So viele Fragen, aber eben keine klare Antworten… Trifft es auf euch zu? Dann kommt vorbei an diesem Donnerstag, den 12. Mai, zum Get Together Again im Q1-Foyer, wo…

Mehr erfahren

Stellenausschreibung

- Du studierst Bildungs- oder Medienwissenschaften - Du kannst mit Kindern und Jugendlichen umgehen - Du bist motiviert und arbeitest gerne sowohl im Team als auch selbständig Dann ist diese Stelle für dich! Der MTKJ e. V. sucht eine*n Praktikant*in im Bereich Medien- & Bildungswissenschaften. Der Aufgabenbereich umfasst: + die Vor- und Nachbereitung von Schulungen, + Gestaltung des Programms und Anfertigung des Schulungsmaterials, +…

Mehr erfahren