Das Paper "Long-term Effects of Institutional Conditions on Perceived Corruption – A Study on Organizational Imprinting in Post-Communist Countries" von Thorsten Auer, Karin Knorr und Kirsten Thommes wurde zur Veröffentlichung vom Journal Business Ethics, the Environment & Responsibility angenommen.
In dem Paper wird untersucht, inwiefern die Gründungsbedingungen eines Unternehmens mit dem wahrgenommenen Korruptionsniveau in der Gesellschaft…
Das Paper „AI-Based Assistance System for Manufacturing”, welches im Rahmen des Arbeitswelt.Plus Projektes entstand, wurde bei der „IEEE 27th International Conference on Emerging Technologies and Factory Automation (ETFA)“ veröffentlicht.
Das Paper wurde gemeinsam von unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Jörg Papenkordt und den Kolleg*innen Stefan Heindorf (Universität Paderborn), Sahar Deppe, Marc Brünninghaus (Fraunhofer IOSB-INA) und…
Das Paper „AI-Based Assistance System for Manufacturing”, welches im Rahmen des Arbeitswelt.Plus Projektes entstand, wurde bei der „IEEE 27th International Conference on Emerging Technologies and Factory Automation (ETFA)“ veröffentlicht.
Das Paper wurde gemeinsam von unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Jörg Papenkordt und den Kolleg*innen Stefan Heindorf (Universität Paderborn), Sahar Deppe, Marc Brünninghaus (Fraunhofer IOSB-INA) und…
Prof. Dr. Andreas Eggert wechselte zum 1. Oktober 2020 an das Marketing Departement der Freien Universität Berlin. Seine Wissenschaftlichen Mitarbeiter werden ihn begleiten. Seit 2004 war Prof. Eggert Lehrstuhlinhaber der Professur BWL, insbes. Marketing. Sein Dank für die gute Zeit gilt den Studierenden, den Kolleginnen und Kollegen der Fakultät und allen Mitarbeitern/innen der Universität.
Näheres finden Sie auf unserer Facebookseite.
Prof. Dr. Andreas Eggert hat den Ruf auf die Professur für „Business- und Dienstleistungsmarketing“ an der Freien Universität Berlin erhalten. Herr Eggert möchte diesem Ruf zum Wintersemester 2020/21 folgen. Wir freuen uns mit ihm über seinen Erfolg und die Ehre.
Du möchtest wissen wie du die Welt verändern und dabei deinen Lebensunterhalt verdienen kannst? Du möchtest mit deiner Idee gesellschaftliche Probleme lösen und einen Mehrwert bieten? Dann nimm an unserem Modul „Social Entrepreneurship“ teil. Hier lernst du wie du mit unternehmerischer Herangehensweise innovative Lösungen für die gesellschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen von heute entwickelst. Klima und Umwelt,…
Du bist Student:in im Fachbereich MINT, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder legst einen ähnlichen Schwerpunkt? Du suchst einen Job als Werkstudent:in, Trainee oder Young Professional bzw. ein Projekt für Deine Abschlussarbeit? Dann melde Dich jetzt zu unseren Karriere-Events an, lerne fünf ausgewählte Unternehmen aus der Region kennen und nimm unkompliziert persönlich Kontakt auf!
Im Technologie-Netzwerk it’s OWL entwickeln…
Unser Lehrstuhl gratuliert dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Thorsten Auer zur erfolgreichen Vorstellung seines Papers an der Aarhus University!
Am 18.03 hat Thorsten das Paper "Future Orientation and Collaborative Performance in Creative Tasks" bei dem 24. Colloquium vorgestellt. Das Paper wurde zusammen mit Julia Hoppe und Kirsten Thommes geschrieben.
Das Unternehmen Behr-Hella Thermocontrol GmbH sucht ab sofort Werkstudenten zur Verstärkung des Teams in Lippstadt:
- im Bereich Corporate Development (als Praxissemester möglich) HIER
- im Bereich Performance Management - Operations HIER
- im Bereich Operational Excellence HIER
- im Bereich Technologie-Entwicklung - Operations HIER
Weitere Informationen und Bewerbung: https://careers.bhtc.com/go/Aktuelle-Stellenangebote/3532901/