Prof. Dr. Andreas Eggert hat vom 6. bis 9. September 2016 am icrm International Colloquium on Relationship Marketing in Toulouse, Frankreich, teilgenommen. Er hielt im Rahmen der Konferenz einen Vortrag zum Thema "Business Service Outsourcing in Manufacturing Firms – An Event Study".
Der Artikel „Dynamic Effects of Loyalty Rewards for Contractual Customers” von Dr. Lena Steinhoff, Eric (Er) Fang (University of Illinois at Urbana-Champaign), Robert W. Palmatier (University of Washington) und Kui Wang (University of Illinois at Urbana-Champaign) ist in der Marketing Science Institute (MSI) Working Paper Series erschienen.
Prof. Dr. Andreas Eggert und Dr. Lena Steinhoff haben vom 29. bis 31. Mai 2016 an der Thought Leaders in Service Marketing Strategy Conference in Paris, Frankreich, teilgenommen.
Prof. Dr. Andreas Eggert hielt im Rahmen der Konferenz einen Vortrag zum Thema "Crafting Solutions in Business Markets: The Role of Salesperson’s Human and Social Capital". Dr. Lena Steinhoff hielt einen Vortrag zum Thema "Unintended Consequences of Engagement…
An unserem Lehrstuhl ist eine auf drei Jahre befristete Stelle im Umfang von 75% der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Die Möglichkeit zur Promotion/wissenschaftlichen Weiterqualifikation ist gegeben.
Bewerbungsfrist ist der 25. Juli 2016. Nähere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Vom 09. Juni bis Ende Juli 2016 ist Professor Gary Hunter, Ph.D., am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Marketing, der Universität Paderborn zu Gast.
Professor Hunter ist Professor of Marketing an der Illinois State University in Normal, Illinois, USA. In diesem Jahr kommt Professor Hunter bereits zum zehnten Mal nach Paderborn. Während seines Aufenthalts wird Professor Hunter die Lehrveranstaltung "Retailing: How to Turn Shoppers into Customers"…
Vom 09. bis zum 24. Mai 2016 ist Professor James A. Eckert mit 22 Studierenden von der Western Michigan University zu Gast am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Marketing. Die Studierenden machen im Rahmen ihrer Veranstaltung "German Business & Culture" eine dreiwöchige Rundreise durch Deutschland, die sie insgesamt zwei Mal nach Paderborn führen wird. Bei ihrem ersten Aufenthalt in Paderborn werden die Studierenden an der vom Lehrstuhl für BWL,…
Liebe Studierende,
wir suchen derzeit eine neue WHB oder auch SHK bei uns am Lehrstuhl für Organizational Behavior!
Bei Interesse schaut euch gerne die Stellenanzeige an. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Sehr geehrte Digitalisierungsbegeisterte,
digitale Technologien bieten ungeahnte Möglichkeiten und verändern unseren Alltag enorm. Den Menschen in den Mittelpunkt dieser Entwicklung zu stellen ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Zur Unterstützung der Verwaltung in dem Spannungsfeld zwischen technologisch Machbarem und ethischen Grundwerten hat die Stadt vor zwei Jahren einen unabhängig besetzten Ethikrat eingerichtet. Aspekte…