Auf der 50. Jahrestagung der Wissenschaftlichen Kommission Marketing im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. wurde Prof. Dr. Andreas Eggert einstimmig zum Vorsitzenden für den Zeitraum 2020/2021 gewählt. Die wissenschaftliche Kommission Marketing ist die Interessensvertretung der deutschsprachigen Hochschullehrer für Marketing und fördert den wissenschaftliche Austausch sowie den wissenschaftlichen Nachwuchs in diesem Bereich…
Die Dissertation von Dr. Carina Witte zum Thema "Geschenkekäufe als Instrument des Kundenbeziehungsmarketings" wird prämiert mit dem Preis des Präsidiums für ausgezeichnete Dissertationen aus dem Jahr 2018/2019. Die Preise für herausragende Dissertationen werden jährlich vom Präsidium der Universität Paderborn vergeben. Wir freuen uns mit ihr und gratulieren herzlich dazu.
Der Lehrstuhl für Marketing hat Mitte September mit vier Beiträgen am Fakultätsforschungsworkshop in Melle teilgenommen. Im Rahmen einer Postersession präsentierten Lisa Harrmann (Strategic Transformation to Value-Centered Business Models), Anna Gehring (Customer Success), Rodi Akalan (Manufacturers’ Service Growth through Mergers and Acquisitions – An Event Study) und Benedikt Alberternst (Bright and Dark Side of Free Trials) ihre…
Im Rahmen unseres Bachelormoduls "W2111 B2C/ Konsumentenverhalten" freuen wir uns darauf, am kommenden Montag, den 10. Dezember 2018, Christian Böhm und Vanessa Schäfers vom Unternehmen Marco Tozzi an unserem Lehrstuhl begrüßen zu dürfen. Herr Böhm und Frau Schäfers werden einen Gastvortrag zum Thema "Markenaufbau im Zeitalter der Digitalisierung" halten.
Andere interessierte Studierende sind ebenfalls herzlich eingeladen, am Vortrag in Raum C1…
Im Rahmen unseres Mastermoduls "W4115 Value-Based Marketing" freuen wir uns darauf, am kommenden Mittwoch, den 5. Dezember 2018, Herrn Martin Büchsel, Vice President of Sales & Marketing im Unternehmen EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG, an unserem Lehrstuhl begrüßen zu dürfen. Herr Büchsel wird einen Gastvortrag zum Thema "Value-Based Pricing Strategies in the B2B World " halten.
Andere interessierte Studierende sind ebenfalls herzlich…
Im Rahmen unseres Mastermoduls "W4111 Kundenmanagement und -forschung" freuen wir uns darauf, am kommenden Montag, den 2. Juli 2018, Prof. Büschken an unserem Lehrstuhl begrüßen zu dürfen. Prof. Büschken wird einen Gastvortrag zum Thema "Bayessche Statistik" halten.
Andere interessierte Studierende sind ebenfalls herzlich eingeladen, am Vortrag in Raum Q1.101 von 11.00 bis 12.30 Uhr teilzunehmen.
Wir freuen uns auf eine spannende…
In der Fachgruppe Behavioral Economic Engineering and Responsible Management im Heinz Nixdorf Institut unter der Leitung von Prof. Dr. René Fahr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zu besetzen. Weitere Informationen erhalten sie in der Stellenausschreibung.
Du bist engagiert und siehst dich als Führungskraft in der digitalen Wirtschaftswelt?
Dann ist das Digital Talents Program genau für dich!
Im exklusiven Programm unterstützen zahlreiche Partner dabei, frühzeitig sowohl Einblicke in die Praxis von Unternehmen als auch die Orientierung für den nächsten beruflichen Schritt zu geben.
Was dich erwartet:
interdisziplinäre Diskurse
Workshops
Networking-Events
Praktika und vieles mehr!
…