Das Paper „AI-Based Assistance System for Manufacturing”, welches im Rahmen des Arbeitswelt.Plus Projektes entstand, wurde bei der „IEEE 27th International Conference on Emerging Technologies and Factory Automation (ETFA)“ veröffentlicht.
Das Paper wurde gemeinsam von unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Jörg Papenkordt und den Kolleg*innen Stefan Heindorf (Universität Paderborn), Sahar Deppe, Marc Brünninghaus (Fraunhofer IOSB-INA) und…
Im Rahmen der jährlichen Sonderausgabe des Personalmagazins zum Thema Arbeitsplatzgestaltung ist ein Interview von Katharina Radermacher zusammen mit der Architektin Tilla Goldberg veröffentlicht worden. Katharina Radermacher setzt sich wissenschaftlich mit der Wirkung von Architektur, der Gestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitsmodellen auseinander. Tilla Goldberg ist Architektin und Produktdesignerin bei der Ippolito Fleitz Group und für die…
Vergangene Woche startete das Modul “Capstone-Course“ in welchem sich Studierende im Masterstudiengang Management mit der Bearbeitung von Fallstudien beschäftigen. Dieses Jahr lösen Studierende aktuelle Fragestellungen der PaderSprinter GmbH. In der Auftaktveranstaltung konnten die Studierenden das Unternehmen vor Ort besser kennenlernen, die unterschiedlichen Fragestellungen genauer erörtern sowie Informationen zu den bereits von PaderSprinter…
Du wolltest schon immer ein Semester im Ausland verbringen?
Dann ist das hier genau das richtige für dich!
Ab dem 17.10.2022 kannst du dich für einen Austauschplatz für das WiSe 2023/24 und das SoSe 2024 an diversen Partnerhochschulen der Universität Paderborn bewerben.
Warum ins Ausland?
Sprachkentnisse entwickeln oder verbessern
persönliche Weiterentwicklung
das Land und die Leute besser kennenlernen
Profilbildung
…