Klimawandel, Corona-Pandemie, Lieferengpässe und geopolitische Krisen – die aktuelle Weltlage ist herausfordernd. Dennoch sind solche Krisen Gelegenheiten, progressive Ideen zu entwickeln.
Darum geht es!
Ihr wollt euch diesen aktuellen Herausforderungen gemeinsam mit uns stellen? Dann seid dabei: Vom 21. bis 23. September im Makeathon #zeitenwendeOWL in der Paderborner Zukunftsmeile oder digital. Wir suchen nämlich kreative und engagierte…
Ihr seid auf der Suche nach einem Praktikum oder einer Werkstudenttätigkeit?
Das Unternehmen Behr-Hella Thermocontrol GmbH bietet ab sofort zahlreiche Stellenangebote in den Bereichen HR (Employer Branding oder Recruiting & Active Sourcing), Climate Control, Operational Excellence, Software Systemtests, Information Technology - Operations und R&D sowie im Projekteinkauf.
careers.bhtc.com
In der Fachgruppe Behavioral Economic Engineering and Responsible Management im Heinz Nixdorf Institut unter der Leitung von Prof. Dr. René Fahr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zu besetzen. Weitere Informationen erhalten sie in der Stellenausschreibung.
Das Konsortium des Projektes „Agile Teamarbeit durch Prädiktives Kompetenzmanagement (PredicTeams)“ traf sich Mitte August zum halbjährlichen Meilensteintreffen im Innovations- und Forschungscampus Zukunftsmeile 2. Unter der Konsortialführung des SICP – Software Innovation Campus Paderborn der Universität Paderborn und der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Kirsten Thommes, Professorin für Organizational Behavior, wird im Projekt ein…
In der Fachgruppe Behavioral Economic Engineering and Responsible Management im Heinz Nixdorf Institut unter der Leitung von Prof. Dr. René Fahr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zu besetzen. Weitere Informationen erhalten sie in der Stellenausschreibung.
Gestern hat unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Jana das Paper „Speaking of performance: Evaluating team member‘s performance with open-ended audio comments“ auf der Academy of Management Conference in Seattle vorgestellt. Das Paper wurde gemeinsam mit Prof. Dr. Kirsten Thommes verfasst und gehört zum PredictTeams Forschungsprojekt.