Neue Stelle als Dissertant*in

Die Paris-Lodron Universität Salzburg bietet aktuell eine Teilzeit-Stelle für eine*n Dissertant*in im Bereich BWL an. 4 Jahre, 30 Wochenstunden Fachbereich: BWL, Strategisches Management und Organisation Bewerbungsfrist: 6. Juli 2022 Mehr über die Stelle hier https://www.plus.ac.at/wp-content/uploads/2022/06/A-0094-Diss-FB-BWL.pdf

Mehr erfahren

EURAM Konferenz

Vor kurzem haben Jana und Karin 2 neue Papers auf der EURAM Konferenz in Zürich präsentiert. Karin präsentierte das Paper "The Relationship between Organizational Pride and Organizational Identity: An Explorative Study", das zum DFG Projekt Organizational Identity gehört. Jana hat das Paper "Speaking of performance: Evaluating team members’ performance with open-ended audio comments“ vorgestellt. Das Paper wurde gemeinsam mit Prof. Dr.…

Mehr erfahren

Wir stellen ein!

Unser Lehrstuhl für Organizational Behavior sucht Verstärkung! Wir suchen, je nach deiner persönlichen Voraussetzung, studentische Hilfskräfte oder wissenschaftliche Hilfskräfte mit Bachelorabschluss (m/w/d). Die Tätigkeit ist befristet und beläuft sich auf einen Umfang von 7,5 oder 9 Stunden pro Woche.

Mehr erfahren

Fallstudien der besten Business Schools stellen DaimlerChrysler als DAS Beispiel für ein Versagen von Unternehmensübernahmen aufgrund von unterschätzten kulturellen Unterschieden dar. John Riach und Martin Schneider widersprechen. In einem gerade veröffentlichten Aufsatz erklären sie das Scheitern von DaimlerChrysler umfassender anhand institutioneller Faktoren. Der Beitrag „The DaimlerChrysler takeover failure revisited from a…

Mehr erfahren

Im Rahmen der Forschungsarbeit von Prof. Dr. Martin Schneider, Talea Hellweg und Jörn Steffen Menzefricke wurde mit Hilfe der QCA-Methode und Praxisdaten untersucht, welche Faktoren zur erfolgreichen Umsetzung der digitalen Transformation in Unternehmen beitragen. Als besonders erfolgreich erwies sich dabei die Kombination aus Mitarbeiterbeteiligung und umfassenden Weiterbildungsangeboten. Auch Unternehmen mit einer ausgeprägten unternehmerischen…

Mehr erfahren

Die Themen für Abschlussarbeiten stehen nun online unter diesem Link zur Verfügung.

Mehr erfahren

Die Initiative Nachhaltigkeit der Universität Paderborn veranstaltet am Freitag, 10. Juni, von 16 bis 19 Uhr einen Workshop zum Thema „Handlungsspielraum Konsum!?“. Interessierte sind herzlich eingeladen, verschiedene Facetten und Konzepte von nachhaltigem Konsum sowie Möglichkeiten bürgerlichen Engagements zu erkunden. Die Veranstaltung ist auf 30 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://upb50.de/events/handlungsspielraum-kon…

Mehr erfahren

Neuerscheinung

Neulich ist ein Buchkapitel „Losing What You Never Had“ von Prof. Dr. Kirsten Thommes erschienen. Das Kapitel könnt ihr im Buch „Employment Relations as Networks: Methods and Theory“ nachlesen.

Mehr erfahren
Sie interessieren sich für :