Liebe Studierende,
an dieser Stelle möchten wir Sie auf eine Umfrage unter der Leitung von Prof. Dr. Anja Iseke and er Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe aufmerksam machen und Sie ganz herzlich um Ihre Teilnahme bitten:
Aktuell führen zwei Studenten der TH OWL im Rahmen ihrer Bachelorarbeit eine Online-Befragung zum Thema Arbeitgeberattraktivität durch und freuen sich über Ihre Unterstützung.
Die Befragung dauert circa 12 Minuten und…
Der Lehrtstuhl für Marketing freut sich über einen Publikationserfolg im Journal of Marketing [A+], das als die beste Forschungszeitschrift der internationalen Marketingdisziplin gilt. Das Paper "Gift Purchases as Catalysts for Strengthening Customer–Brand Relationships" von Prof. Dr. Andreas Eggert, Dr. Lena Steinhoff (nicht im Bild) und Dr. Carina Witte wurde zur Veröffentlichung angenommen. Das Paper basiert auf der Dissertation von Carina…
Die Digitalisierung wird zukünftig nicht nur unser Privatleben, sondern auch unser Arbeitsleben beeinflussen. Welche Chancen bietet die Digitalisierung der Arbeitswelt? Wie verändern sich dadurch Arbeitsplätze, Tätigkeiten, Strukturen? Was bedeutet Digitalisierung für die Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen, mit Vorgesetzen und mit Kunden? Wieviel Geschwindigkeit, Optimierung und Vermischung von Arbeit und Freizeit tut uns dabei gut? Was…
Carina Witte verteidigte am 5. Juni 2019 erfolgreich ihre Dissertation zum Thema "Geschenkekäufe als Instrument des Kundenbeziehungsmarketings" und schließt damit ihre Promotion ab. Wir freuen uns mit ihr und gratulieren noch einmal herzlich dazu!
Von der Ware zum Wertbeitrag: Unter Leitung von Dr. Eva Böhm und Prof. Dr. Andreas Eggert ist an der Universität Paderborn ein neues Forschungsprojekt im Bereich der Wirtschaftswissenschaften gestartet. „Strategic Transformation to Value-Centred Business Models” hat zum Ziel, den strategischen Wandel in deutschen Industriegüterunternehmen zu untersuchen und Unternehmen bei der Frage zu unterstützen, ob, wann und wie ein Wandel hin zu…
Eine Anmeldung für Abschlussarbeiten im Wintersemester 2019/20 ist vom 24. Juni bis zum 5. Juli 2019 unter folgender Seite möglich.
Sie können an unserem Lehrstuhl entweder ein Thema des Lehrstuhls bearbeiten oder aber ein eigenes Thema vorschlagen oder auch in Zusammenarbeit mit Unternehmen schreiben. Eine Liste an Themenvorschlägen finden Sie hier.
Prof. Dr. René Fahr, Inhaber der Lehrstuhls für Corporate Governance, wurde am 04. Juni 2019 einstimmig ins Amt des Vizepräsidenten für Wissens- und Technologietransfer der Universität Paderborn gewählt. Seine Amtszeit beginnt mit sofortiger Wirkung und endet 2024 mit der Amtszeit der derzeitigen Präsidentin.
Die vollständige Pressemeldung finden Sie hier.