Prof. Dr. Andreas Eggert hält am 2. Mai 2019 ein Forschungsvortrag an der renommierten Queen Mary University of London. Er wird Erkenntnisse zum Thema “Crafting Solutions in Business Markets: The Role of Human Capital, Social Capital, and Work Environment Characteristics“ präsentieren.
Neben Timo Dominik Kniepkamp, Universität Bielefeld, und Sophia Cara Hahn, Fachhochschule Bielefeld, ist Elisa Gütschleg von der Universität Paderborn eine Preisträgerin des IHC International Partnership Program. Der Föderpreis ist für aktive Studierende gedacht und sucht den "Managementnachwuchs von morgen". Mit dem Preisgeld in Höhe von 3600 Euro können die Preisträgerinnen und Preisträger ein dreimonatiges Praktikum im Ausland finanzieren, bei…
Weltweit als Gütesiegel bekannt, verspricht „Made in Germany“ hohe Standards. Jüngstes Beispiel für das, was aber passiert, wenn einzelne Vertreter einer Gruppe dieses Versprechen brechen, ist der Skandal um manipulierte Abgaswerte in der deutschen Automobilbranche. Wie der Spagat zwischen eigener Unternehmensidentität und dem gleichzeitigen Teilen gemeinsamer Werte einer ganzen Statusgruppe gelingen kann und was geschieht, wenn einzelne Akteure…