Die Kooperation des Detmolder Unternehmens mit der Universität Paderborn geht in die nächste Runde.
In einem gemeinsamen Praxisprojekt der Uni Paderborn und der Wortmann KG werden in den nächsten vier Monaten ca. 50 Studierende unter der Leitung des Lehrstuhls für Marketing eine groß angelegte Kundenbefragung mit der Wortmann-Gruppe entwickeln und durchführen. Ziel dieser Befragung ist es, die Wahrnehmung der verschiedenen Marken der…
Zu Besuch bei Wöhler: Die Studenten aus Paderborn werden in den kommenden Monaten ein Marketingprojekt in Zusammenarbeit mit der Firma Wöhler bearbeiten. Gemeinsam mit ihren Dozenten haben sie in Bad Wünnenberg das Unternehmen und seine Produkte kennengelernt.
Foto: Wöhler
Bad Wünnenberger Unternehmen startet Kooperationsprojekt mit der Universität Paderborn
Die Wöhler Messgeräte Kehrgeräte GmbH aus Bad Wünnenberg möchte bei ihren Kunden für ein gutes Raumklima sorgen. Als Spezialist in der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Messgeräten bietet das Unternehmen u.a. Produkte an, die das richtige Lüften erleichtern.
Um seinen Kunden das Thema „Richtig Lüften" näherzubringen, hat sich das Unternehmen nun…
Für das MSI Working Paper „Consequences of Customer Engagement: How Customer Engagement Alters the Effects of Habit-, Dependence-, and Relationship-Based Intrinsic Loyalty" erhält Dr. Lena Steinhoff gemeinsam mit ihren Koautoren Conor M. Henderson (University of Oregon) und Robert W. Palmatier (University of Washington) den 2016 Robert D. Buzzell MSI Best Paper Award.
Am Dienstag, den 10. Mai 2016 veranstaltet der Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing, in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. James A. Eckert von der Western Michigan University bereits zum 7. Mal die Customer Value Case Competition.
In internationalen Teams werden Studierende der Universität Paderborn gemeinsam mit Studierenden der Western Michigan University eine Fallstudie zum Thema „Customer Value Management“ bearbeiten. Das beste Team wird mit einem…
Nach arbeitsintensiven Wochen für die Projektgruppen endete am 31.03.2016 der 7. Durchgang des Programms „Summer & Winter Schools“. In den vorhergehenden sechs Wochen arbeiteten 18 Studierende aus unterschiedlichen Studiengängen in Kooperation mit Unternehmen an vier Praxisprojekten und besuchten während des Wintersemesters Workshops aus den Bereichen „berufsrelevante Schlüsselkompetenzen“, „Bewerbung und Berufseinstieg“ sowie…