Ein besonderes Lob an unsere Studierende der Universität Paderborn! Denn auch dieses Semester durften wir trotz Corona-Pandemie wieder viele spannende Ergebnisse aus dem Modul "Verhaltensexperimente" begleiten. In dem Seminar durchlaufen die Studierenden in Kleingruppen einen kompletten Forschungszyklus, indem sie selbstständig Feldexperimente unter Anwendung behavioristischer Theorien entwickeln, durchführen und anschließend auswerten. …

Mehr erfahren

Das Paper „Near and distant past: Differences in the application of rhetorical history in crafting organizational identity“ von Karin Knorr und Kirsten Thommes in Zusammenarbeit mit Franziska Hein-Pensel und Simon Oertel (Technische Universität Ilmenau) wurde bei der Konferenz European Group of Organizational Studies (EGOS) 2021 für das Subtheme 1 zum Thema „Organization & Time: The Situated Activity of Time Enactment“ angenommen. Die Konferenz…

Mehr erfahren
Sie interessieren sich für :