Der Kontext, in dem sich ein Unternehmen bewegt, prägt seine Identität, sagt die Organisationsforscherin Kirsten Thommes. Wieso Nähe dabei wichtiger als Abgrenzung ist – und warum sich eine einmal gebildete Identität nur mit großer Kraft wieder verändern lässt.
Prof. Dr. Andreas Eggert und Rodi Akalan waren mit dem Beitrag "Manufacturers' Service Growth through Mergers and Acquisitions - An Event Study" auf der 2020 Winter AMA Conference vertreten und haben die aktuellen Forschungsergebnisse einem Fachpublikum präsentiert. Das Paper entstand unter der Koautorenschaft von Andreas Eggert, Eva Böhm, Rodi Akalan und Heiko Gebauer. Die Konferenz wird jährlich von der American Marketing Association (AMA)…
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Wissenschaftliche Hilfskräfte mit Bachelorabschluss, die Freude und Interesse am Fach Marketing hat. Das Aufgabengebiet umfasst alllgemeine Tätigkeiten in der Forschung.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Grund zur Freude am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Marketing: Habilitandin Dr. Eva Böhm hat einen Ruf an die Technische Universität Dortmund erhalten. Diesen Ruf auf die Juniorprofessur „Marketing“ hat sie nun offiziell angenommen.
Ihren hervorragenden akademischen Werdegang hat Dr. Eva Böhm bei uns am Lehrstuhl absolviert – zunächst als Doktorandin, später als Habilitandin. In der Forschung etablierte sich Dr. Eva Böhm in dieser Zeit als…
Ganz nach dem Motto „Alles neu macht der Mai“ wird der diesjährige Tag der Lehre am Dienstag, den 12. Mai 2020 stattfinden.Einen Tag lang tauschen sich Lehrende aller Fakultäten untereinander und mit Studierenden aus und suchen neue Impulse für die Lehre. Das Leitthema des 9. Tag der Lehre der Universität Paderborn lautet „Heterogenität in der Lehre gestalten und begegnen“.
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Studierenden,…
Dr. Eva Böhm freut sich gemeinsam mit ihren Koautoren, Prof. Dr. Ina Garnefeld und Tabea Krah (beide Bergische Universität Wuppertal) sowie Prof. Dwayne D. Gremler (Bowling Green State University), über den Best Paper Award für ihren Forschungsbeitrag „Do Product Testing Programs Lead to More Favorable Online Reviews?“. Der Best Paper Award im Themenbereich „Advertising, Promotion and Marketing Communications” wird auf der renommierten Winter…
Sie haben Interesse an einer Tätigkeit als Studentische Hilfskraft (w/m/d) oder Wiss. Hilfskraft mit Bachelorabschluss (w/m/d) (je nach persönlicher Voraussetzung)?
Wir suchen zum 1. April 2020 eine Hilfskraft am Lehrstuhl für Personalwirtschaft. Es handelt sich um eine Stelle im Umfang von 8,5 Stunden pro Woche. Nähere Informationen: Ausschreibung.
Folgende Veranstaltungen sind dabei:
Nummer Name Umfang Zusätzliche Informationen M.184.3152 Organizational Behavior 10 ECTS M.184.2157 Fallstudien zu organisationalem Verhalten 5 ECTS M.184.4562 Bildungsmanagement 5 ECTS zusammen mit Herrn Jehnert M.184.4140 Employment Systems 5 ECTS zusammen mit Herrn Schneider, findet auf Englisch…
Das Paper “Using Loss Aversion to Incentivize Energy Efficiency in a Principal Agent Context - Evidence from a Field Experiment” von Frau Prof. Dr. Kirsten Thommes (gemeinsam mit Christin Hoffmann von der btu Cottbus) wurde zur Publikation bei Economics Letters angenommen.
Highlights:
A field experiment with truck drivers is conducted to motivate energy-efficient driving behavior.
Loss- and gain-framed bonus schemes are offered to…