Dr. Talea Hellweg hat am 8. November 2023 ihre Dissertation zum Thema "Changing work through digitalisation – Further training, multitasking and the human digital twin" erfolgreich verteidigt.
Weiterbildung gilt als entscheidender Faktor für eine erfolgreiche digitale Transformation. Talea Hellweg untersuchte empirisch, wie sich die Arbeitsaufgaben durch die Digitalisierung verändern, welche Weiterbildungsbedarfe sich hieraus ergeben und welche…
In unserem Team ist eine Stelle frei! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (w/m/d) oder eine wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss (w/m/d).
Alle Infos zur Stellenausschreibung findest Du hier: https://www.uni-paderborn.de/fileadmin/zv/4-4/stellenangebote/Kennziffer6205.pdf
Wenn Du neugierig und bereit für eine spannende Herausforderung bist , dann sprich uns gerne an oder bewirb dich direkt.…
Vergangenen Montag und Dienstag fand an der Uni Paderborn die 2. TRR 318 Konferenz statt.
Unsere Doktoranden Olesja und Jaroslaw präsentierten zuerst ihre Dissertationsthemen in einer Postersession. Anschließend stellte Jaroslaw eine Studie zum Thema Mentale Modelle und XAI vor, an der er gemeinsam mit Olesja und unserer Professorin Kirsten arbeitet.
Unsere Mitarbeiterin Linda Angenendt hat die vorlesungsfreie Zeit genutzt, um sich fachlich weiterzubilden. Im Rahmen ihrer Promotion möchte Frau Angenendt mithilfe von Labor- und Feldexperimenten untersuchen, welchen Einfluss die Vermarktung suboptimaler Lebensmittel auf das Entscheidungsverhalten der Konsumierenden hat. Mit der Teilnahme am Doktorandenkurs „Experimental Research and Behavioral Decision Making“ des VHB pro-Dok in Berlin, konnte…
Ihr möchtet euch intensiver mit der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft auseinandersetzen? Ihr möchtet bereits während des Studiums verschiedene Unternehmen der Region und darüber hinaus kennen lernen? Wenn ihr beide Fragen mit "ja" beantwortet, dann haben wir ein tolles Angebot für euch: Das Digital Talents Program (DTP) des Software Innovation Campus Paderborn (SICP).
Wir begrüßen unsere neue Kollegin Johanna Horsthemke am Lehrstuhl für Marketing und Value Creation. Wir freuen uns, dass Johanna ab dem 16. Oktober unser Team verstärkt, und wünschen ihr eine tolle Zeit als Doktorandin an der Universität Paderborn. Herzlich willkommen im Team!
Welches Studium passt zu euch? Findet es heraus!
Am Donnerstag den 26.10.23 von 15-18 Uhr führen Kirsten Thommes und Jaroslaw Kornowicz euch im Rahmen von "Uni Underground"in die Wirtschaftswissenschaften ein und geben einen Einblick in die TRR318-Projekte zum Thema „Constructing Explainability“.
Vergangene Woche nahm unsere Professorin Kirsten Thommes an dem 200. Shonan-Meeting in Japan teil.
Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautete „Social Explainable AI: Designing Multimodal and Interactive Communication to Tailor Human–AI Collaborations“.
Liebe Studierende,
die Kick Off-Veranstaltung für das Modul "Grundlagen der Marketingforschung" findet am Dienstag, den 10. Oktober 2023, um 14:15 Uhr im Raum H2 statt. In der Kick Off-Veranstaltung informieren wir Sie über die Organisation und die Inhalte der Veranstaltung sowie die Prüfungsleistungen. Die Teilnahme an der Kick Off-Veranstaltung ist verpflichtend.
Eine Anmeldung zu dem Modul ist auch noch in der Revisionsphase (02.10.2023 -…
Liebe Studierende,
die Kick Off-Veranstaltung für das Modul "Business-to-Business Marketing" findet am Dienstag, den 10. Oktober 2023, um 11:15 Uhr im Raum H3 statt. In der Kick Off-Veranstaltung informieren wir Sie über die Organisation und die Inhalte der Veranstaltung sowie die Prüfungsleistungen. Die Teilnahme an der Kick Off-Veranstaltung ist verpflichtend.
Eine Anmeldung zu dem Modul ist auch noch in der Revisionsphase (02.10.2023 -…
Am 25.09.23 besuchte Charles Wan von der Erasmus Universität Rotterdam unsere TRR 318 Projekte und hat einen spannenden Vortrag über Explainability & Understanding gehalten.
Am 26.09.23 um 14:15 Uhr führt Kirsten Thommes gemeinsam mit Martin Kesternich im Rahmen des „Tag der Forschung" der Universität Paderborn einen wissenschaftlichen Workshop durch. Folgende spannende Frage wird beleuchtet: Führen mehr Informationen zu besseren Entscheidungen? Es werden Chancen und Grenzen von digitalen Lösungen zur Steigerung der gesellschaftlichen Teilhabe in Transformationsprozessen diskutiert.
Liebe Studierende und Mitarbeitende,
im bevorstehenden Wintersemester 2023/2024 wird Frau Dr. Charlotte Kräft unseren Lehrstuhl und somit auch die Professur von Frau Dr. Kirsten Thommes vertreten. Frau Dr. Kirsten Thommes befindet sich in dieser Zeit in einem Forschungssemester, in dem sie intensiv an ihren Forschungsprojekten arbeiten wird.
Wir freuen uns darauf, Frau Dr. Charlotte Kräft in unserem Team willkommen zu heißen und sind uns…
Der Lehrstuhl für Marketing und Value Creation bietet im kommenden Wintersemester zwei neue Module an.
Das Bachelor-Modul Grundlagen der Marketingforschung vermittelt wichtige methodische Grundlagen für das Marketing. Daten über Märkte und die Wirkung verschiedener Marketinginstrumente sind eine wichtige Informationsquelle für Marketing-Entscheidungen. In diesem Modul werden wir uns anschauen, wie Daten im Rahmen der Marketingforschung gewonnen…