Grundlagen der Marketingforschung

Die systematische Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten über Märkte und Marketinginstrumente ist eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiche Marketing-Entscheidungen. In diesem Modul erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Grundlagen der Marketingforschung.

Die Vorlesung gibt einen umfassenden Überblick über den gesamten Prozess der Marketingforschung. Dazu werden (1) verschiedene Techniken der Datenerhebung und deren Anforderungen vermittelt (z.B. Interviews, Experimente und Befragungen) und (b) zentrale Methoden der Datenanalyse vorgestellt (z.B. Faktorenanalyse, Clusteranalyse, Regressionsanalyse und Varianzanalyse). In der begleitenden Übung werden die Studierenden anhand konkreter Fallbeispiele eigene empirische Untersuchungen konzipieren. Darüber hinaus wird die Datenanalyse mittels multivariater Verfahren unter Anwendung der statistischen Standardsoftware SPSS vermittelt.

Name der Veranstaltung Dozent:in Credits Studienphase Link auf das Modulhandbuch
W3162 Grundlagen der Marketingforschung Prof. Dr. Eva Böhm 10 Profilierungsphase [Link]